Markus Glaser-Gallion, CEO von Leadec, unterstreicht die Bedeutung dieses Erfolgs: „Sicherheit ist eine Top-Managementaufgabe, nur so entsteht eine starke Sicherheitskultur. Unsere konzernweite Kampagne 'Safety - It's your life' ist ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit. Denn Arbeitsunfälle und arbeitsbedingte Erkrankungen sind vermeidbar. Es freut mich besonders, dass wir die Arbeitssicherheit durch den täglichen Einsatz vieler Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern noch weiter verbessern konnten.“ Im Vorjahr lag die LTI-Rate mit 1,1 bereits auf einem sehr niedrigen Niveau.
Der Erfolg basiert auf einem systematischem Sicherheitsmanagement. Die hohen Sicherheitsstandards sind im HSE-Managementsystem (Health, Safety, Environment) fest verankert und werden konsequent umgesetzt. 2024 fanden unter anderem 33.000 präventive Sicherheitsbegehungen, über 3.200 neue Risikobewertungen für Arbeitsplätze und spezifische Tätigkeiten sowie umfassende globale Audits statt. Besonderen Wert legt Leadec zudem auf regelmäßige Schulungen und den weltweiten Austausch von Best Practices.
Digitale Lösung für sicheres Arbeiten
An über 95 % der Leadec-Standorte ist eine HSE-Software im Einsatz, mit der rund 1.500 Personen alle sicherheitsrelevanten Prozesse in Echtzeit steuern: von der Unfallmeldung über Audits bis hin zu Schulungen. Diese trägt dazu bei, dass bereits über 80 % der Standorte nach den internationalen Standards ISO 45001 (Arbeitsschutz- und Gesundheitsschutz-Management), ISO 9001 (Qualitätsmanagement) sowie ISO 14001 (Umweltmanagement) zertifiziert sind.
„Die LTI-Rate von 1,0 ist ein großer Erfolg. Wir arbeiten jeden Tag daran, unsere Arbeitsplätze noch sicherer zu machen“, bekräftigt Markus Bölke, der bei Leadec global für Green Factory Solutions, Nachhaltigkeit und HSE verantwortlich ist. Die Leadec-Kunden honorieren diesen Einsatz regelmäßig mit Auszeichnungen für Arbeitssicherheit.
