Unser Schwerpunkt liegt auf der Wertschöpfung durch Geschäftsmodelle in bestehenden oder neu zu entwickelnden digitalen Ökosystemen. Wir unterstützen unsere Kunden dabei, Fabriken auf die nächste Leistungsstufe zu bringen, indem wir Daten in wertvolle Erkenntnisse und Informationen umwandeln. Ein breites Technologie-Portfolio und industrielle IoT-Plattformen sind unsere Wegbereiter auf dem Weg zur Fabrik der Zukunft.
Wie wir arbeiten
Die Smart Factory Group ist weltweit tätig. Wir bewerten und schaffen Wertschöpfung durch IoT und stützen uns dabei auf das langjährige Wissen, das wir aus zahlreichen Projekten gewonnen haben. Wir sind offen und neutral gegenüber Plattformen, Technologien und Systemen. Unser Ziel ist es, Partner von Industrieplattformen, Ökosystemen und wissenschaftlichen Gesellschaften zu sein. Start-up-Mentalität und die Idee der offenen Innovation sind Teil unserer DNA. So handeln wir grenzenlos und als Schnittstelle zu Maschinen- und Softwareanbietern.
Unsere Themen
Wir verwenden unsere Leadec-IoT-Home-Cloud, die in die Plattform Leadec.os eingebettet ist, um unsere IoT-basierten Dienste zu verbinden und zu skalieren. „Everything-as-a-service“ ist unser Credo.
Wir generieren wertvolle Informationen durch die Kombination und Verarbeitung von Daten aus verschiedenen Quellen und Systemen in der Fabrik. Die Fabrikexpertinnen und -experten von Leadec helfen uns bei einem nahtlosen Informationsfluss von der Datenerfassung und API-Entwicklung über die Datenstrukturierung/Anreicherung bis hin zur Informationsvisualisierung und automatisierten datengesteuerten Aktivitäten auf unserer oder auf Partnerplattformen.
Unsere Ziele sind neue und integrierte Fabrikdienstleistungen.
Was uns antreibt
„Konnektivität, Industrieplattformen und Datensicherheitsvorschriften ermöglichen eine intelligente Produktion in einem intelligenten Ökosystem. Wir bei Leadec betreuen bereits den gesamten Lebenszyklus einer Fabrik. Wir verstehen uns als „Facilitator of the Ecosystem“ und befassen uns als solcher intensiv mit integrierten Dienstleistungskonzepten einschließlich flexibler Pay-per-X-Modelle.“
Dr. Bernd Voelpel, Global Head of Smart Factory Group