Wählen Sie Ihr Land:
Leadec global
Zur Homepage
DE
  • Unser Nachhaltigkeitsansatz
    Leadec ist sich der zunehmenden Bedeutung der Nachhaltigkeit auf globaler und nationaler Ebene und der zunehmenden Bedeutung für unsere Stakeholder bewusst. Wir bei Leadec wollen die Chancen der Nachhaltigkeit nutzen, um den Erfolg unseres Unternehmens und unserer Stakeholder zu steigern, Risiken entgegenzuwirken und einen positiven Beitrag für die lokalen Gemeinschaften, in denen wir tätig sind, zu leisten.
  • Unser Nachhaltigkeitsansatz

    Leadec ist sich der zunehmenden Bedeutung der Nachhaltigkeit auf globaler und nationaler Ebene und der zunehmenden Bedeutung für unsere Stakeholder bewusst. Wir bei Leadec wollen die Chancen der Nachhaltigkeit nutzen, um den Erfolg unseres Unternehmens und unserer Stakeholder zu steigern, Risiken entgegenzuwirken und einen positiven Beitrag für die lokalen Gemeinschaften, in denen wir tätig sind, zu leisten.

Unser Beitrag zur Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ist fest in unserer Arbeitsweise und Unternehmensführung verankert. Die Geschäftsführung übernimmt die oberste Verantwortung für die Steuerung der Nachhaltigkeit bei Leadec. Um Nachhaltigkeit zu gewährleisten, ist diese in alle Regionen und Aspekten unserer Geschäftsfunktionen integriert. Dies wird durch ein globales Netzwerk unterstützt, das aus Senior Managern, einem Nachhaltigkeitsteam sowie globalen und regionalen Gesundheits- und Sicherheitsmanagern besteht.

Unsere strategischen Verpflichtungen

Verantwortung für unsere Mitarbeitenden und die Gesellschaft

Schaffung eines sicheren Arbeitsumfeldes für alle Mitarbeitenden und Leistung eines postiven Beitrags zu den Gemeinschaften, in denen wir tätig sind.

Achtung und Schutz unserer Integrität

Gewährleistung einer ordnungsgemäßen Unternehmensführung und der Einhaltung von Standards.

Reduzierung der von uns verursachten Umweltbelastung

Reduzierung unseres Energieverbrauchs, des Kohlenstoff-Fußabdrucks und Verbesserung unserer Ressourceneffizienz weltweit.

Langfristiger Mehrwert für den Kunden

Unseren Kunden bei unseren Aktivitäten einen Mehrwert bieten und umweltfreundlichen Kundenlösungen ermöglichen.

Leadec erhält Rating von EcoVadis

Leadec hat im Corporate Social Responsibility (CSR) Rating der unabhängigen Bewertungsplattform EcoVadis ein Silber-Rating erhalten. Die Bewertung umfasst die Bereiche Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik und Nachhaltige Beschaffung.

 

Zertifikat

"Negligible" Rating von Sustainalytics

Die Ratingagentur Sustainalytics stufte für Leadec das Risiko erheblicher finanzieller Auswirkungen von ESG-Faktoren als vernachlässigbar ein.

 

Rating

Leadec unterzeichnet Charta der Vielfalt

Leadec gehört zu den unterzeichnenden Unternehmen der "Charta der Vielfalt". Damit setzen wir ein klares Zeichen für Vielfalt und Toleranz in der Arbeitswelt und signalisieren die Wertschätzung aller Mitarbeitenden unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.

 

Die Charta der Vielfalt ist eine Initiative zur Förderung von Vielfalt in Unternehmen und Institutionen unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzler Olaf Scholz. Ziel ist es, die Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt in der Arbeitswelt in Deutschland voranzubringen.

 

Mehr dazu


Mehr erfahren

Alle
  • Broschüre
    05.07.2023

    Sustainability Report 2022

    Seit den Anfängen des Unternehmens vor mehr als 60 Jahren ist Leadec ein Unternehmen, das von Menschen getragen wird. Indem wir die Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt unserer Tätigkeit stellen und sicherstellen, dass dies jeden Menschen und jeden Prozess erreicht, haben wir auch 2022 Schritte und Maßnahmen ergriffen. (ENG)

  • Artikel
    31.05.2023

    Getrennt statt gemischt

    Die Mülltrennung stellt eine der größten Herausforderungen in Recycling-Anlagen dar. Automatisierungslösungen von Leadec schaffen Abhilfe.

  • Interview
    10.05.2023

    "Die Zukunft gehört dem Integrierten Facility Management"

    Integriertes Facility Management (IFM) ist mehr als ein Trend. Es ist der nächste evolutionäre Schritt, um sicherzustellen, dass das Facility Management in Unternehmen optimiert wird und einen echten Mehrwert schafft. In diesem Interview erklärt Dr. Christoph Jaschinski, Global Business Development bei Leadec, warum. 

  • Artikel
    02.05.2023

    Hasen auf der Fabrikwiese

    Es mag ungewöhnlich klingen, doch Fabrikgelände werden immer häufiger dafür genutzt, um Biodiversität zu schaffen. Doch was braucht es, um aus einem konventionellen Firmengelände ein naturnahes zu machen?   

  • Interview
    31.03.2023

    "Unsere Stärke ist unsere Reaktionsfähigkeit"

    Ulrich Haas ist der Geschäftsführer der jüngsten Tochtergesellschaft von Leadec in Frankreich. Im Interview beschreibt er die Chancen und Herausforderungen des Marktes und wo die Schwerpunkte des Unternehmens liegen.

  • Artikel
    23.02.2023

    Mit der Kraft der Sonne

    Sie sind groß, sie sind flach und sie sind leer: Fabrikdächer eignen sich ideal für die Montage von Photovoltaikanlagen. Für eine nachhaltige und unabhängige Energieerzeugung. Doch wo liegen die Herausforderungen und was gibt es zu beachten?

  • Video
    29.01.2023

    Know-how in der Welt der Fertigung: Leadec Factory Talks

    Kennen Sie schon unsere Interviewreihe "Factory Talks"? Leadec-Experten auf der ganzen Welt sprechen über Themen, die Fabriken und Produktion (Anlagen) betreffen.

  • Video
    22.11.2022

    Leadec Factory Talks – Episode 5: Nachhaltige Fertigung

    Wie wird eine Fabrik klimaneutral? Und wie können Hersteller und Dienstleister gemeinsam an der Null-Emissions-Fabrik arbeiten? Erfahren Sie es in Folge 5 unserer Factory Talks.

  • Interview
    24.08.2022

    Arbeitssicherheit bei Leadec: Interview mit Gordana Djurdjevic

    Gordana Djurdjevic ist Corporate Environmental Health and Safety Managerin bei Leadec für die USA und Kanada. Welche Philosophie sie verfolgt und welche Rolle Arbeitssicherheit in der modernen Produktion spielt, das hat sie im Interview verraten. 

  • Artikel
    10.08.2022

    „Digital Factory Experience“: Virtueller Einblick in die digitalisierte Fabrik

    Vom autonom fahrenden Transportsystem bis hin zur digitalen Schweißnahtprüfung – das Angebot von Leadec für die Smart Factory können Interessierte jetzt in einer Simulation erleben. Mit einem Rundgang auf der neuen Onlineplattform „Digital Factory Experience“.

  • Video
    28.07.2022

    Leadec Factory Talks – Episode 3: Innerbetriebliche Logistik

    Logistik ist ein weites Feld und ab dem Werkstor wird es richtig spannend. Wie digitalisiert und automatisiert ist die Warenverfolgung? Wie schließen Sie Fehler aus und wie können Sie sicherstellen, dass die Produktion nicht zum Stillstand kommt, sondern weiterläuft?

  • Artikel
    09.06.2022

    Nachhaltigkeit lässt sich messen

    Der aktuelle Nachhaltigkeits-Bericht von Leadec wirft auch einen Blick auf die Zahlen. Und hier zeigt sich: die Aktivitäten, um den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren, zahlen sich aus. 

  • Artikel
    02.06.2022

    Whitepaper: Wie integriertes Facility Management die Produktion optimiert

    „Crossing the yellow line" ist der Titel unseres neuen Whitepapers, das die Vorteile eines Integrierten Facility-Management-Modells (IFM) für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie aufzeigt. Die Bündelung aller Dienstleistungen in einem effizientes Modell erhöht die Betriebszeit der Anlagen und senkt die Wartungskosten.

  • Whitepaper
    02.06.2022

    Whitepaper: Integriertes Facility Management (IFM)

    Ungewollte Maschinenstillstände sind der Albtraum in der Lebensmittelindustrie. Wie dagegen ein integriertes Facility Management helfen kann, verrät unser neuestes Whitepaper.

  • Broschüre
    01.06.2022

    Nachhaltigkeitsbericht 2021

    Im Mittelpunkt unseres Nachhaltigkeitsprogramms stehen vier strategische Verpflichtungen: das Umweltmanagement, das verantwortungsvolle Handeln gegenüber unseren Mitarbeitenden und der Gesellschaft, die Wahrung der Integrität und die Schaffung eines langfristigen Kundenwerts. Lesen Sie mehr in unserem Nachhaltigkeitsbericht (englisch).

  • Video
    18.05.2022

    Leadec Factory Talks – Episode 2: Fabrikplanung

    Moderne Fabriken sollen effizienter arbeiten und stellen neue Anforderungen an ihre Betreiber. Von vernetzten Produktionsprozessen über einen hohen Automatisierungsgrad bis hin zur engen Zusammenarbeit mit Kunden und Lieferanten. Was bedeutet das für die Produktionsplanung?

  • Artikel
    26.04.2022

    Premiere im Finanzbereich: Factoring in Grün

    Wie hängen die Achtung von Menschenrechten und der Umweltschutz mit den Kosten für ein Finanzprodukt zusammen? Unmittelbarer, als man vielleicht denkt. In Deutschland hat Leadec nun mit einem großen Finanzpartner den ersten sogenannten ESG-​linked-Factoring-Vertrag entwickelt und abgeschlossen.

  • Artikel
    05.04.2022

    Für eine soziale und ökologische Weltwirtschaft

    Der UN Global Compact (UNGC) ist die weltweit größte Initiative für nachhaltige und verantwortungsvolle Unternehmensführung. Seit kurzem gehört auch Leadec dazu.

  • Artikel
    24.03.2022

    Rating: Leadec hat Nachhaltigkeit im Griff

    Die Rating-Agentur Sustainalytics hat in ihrer Bewertung für Leadec das Risiko wesentlicher finanzieller Auswirkungen durch ESG-Faktoren als gering eingestuft. Im Branchenüberblick rund um die gewerblichen Dienstleistungen hat Leadec damit eines der besten Ratings erzielt.

  • Video
    16.03.2022

    60 Jahre Leadec

    Im Jahr 1962 wurde der Grundstein für das heutige Unternehmen gelegt - mit der Gründung der Kesselreinigungsfirma Reichenberger & Co. in München. Seit 60 Jahren sorgen unsere Teams dafür, dass die Produktion rund läuft. Wir stehen niemals still. Wir optimieren, denken voraus und finden immer eine Antwort.

  • Interview
    24.02.2022

    Interview: 60 Jahre Leadec

    2022 feiert Leadec sein 60-jähriges Bestehen. Im Interview mit Markus Glaser-Gallion, CEO von Leadec, sprechen wir über die vergangenen Jahre und wie er die Zukunft des Servicespezialisten für die Fabrik sieht. 

  • Artikel
    17.11.2021

    Nachhaltigkeit fängt im und bei den Kleinen an

    Wer nachhaltig agieren möchte, der braucht vor allem eins: Wissen! Das gilt im Kleinen zu Hause und bei der Arbeit genauso wie im großen Maßstab bei Dienstleistungen in der Fabrik. Um für das Thema zu sensibilisieren, hat das Leadec-Team aus Großbritannien die „Green Week“ ins Leben gerufen. 

  • Artikel
    28.10.2021

    Intelligente Instandhaltung schafft Lebensmittel

    Nachhaltigkeit in der Lebensmittelindustrie ist längst kein Trend mehr, sondern ein fester Treiber für Qualität und Innovation und damit auch ein wichtiger Faktor für mehr Wertschöpfung und Wettbewerbsfähigkeit. Doch wo fängt Nachhaltigkeit an? Zum Beispiel bei der intelligenten Instandhaltung von Maschinen und Anlagen.

  • Video
    26.10.2021

    Leistungen entlang des ganzen Lebenszyklus einer Fabrik

    Die Komplexität von Fabriken weltweit nimmt ständig zu: Datenflut, fehlende Synergien, zahlreiche Ansprechpartner - es ist schwer, den Überblick zu behalten. Die Lösung: ein zuverlässiger und erfahrener Partner entlang des gesamten Lebenszyklus einer Fabrik.