Wählen Sie Ihr Land:
Leadec global

„Wir sind bereit für den EU Green Deal“

Mit dem EU Green Deal wurde 2019 eine sozial-ökologische Transformation der Europäischen Union eingeleitet. Das gesetzte Ziel: die Treibhausgasemissionen in der Europäischen Union bis 2050 auf null zu reduzieren und damit der erste klimaneutrale Kontinent zu werden. Im Interview gibt Markus Bölke, Global Head of Green Factory Solutions, Sustainability & HSE bei Leadec, einen Einblick, wie das Unternehmen den EU Green Deal in seiner Strategie verankert hat und wie Leadec seine Kunden mit speziellen Dienstleistungen dabei unterstützt, die eigene Produktion klimaneutraler zu gestalten.

Leadec hat es geschafft, sich frühzeitig auf die Regelungen des EU Green Deals und die damit verbundene Berichtspflicht vorzubereiten. Wie haben Sie das erreicht? 

Leadec war sich schon sehr früh der Bedeutung von Nachhaltigkeit auf nationaler und internationaler Ebene bewusst. Wir haben die rechtlichen Rahmenbedingungen analysiert, aber vor allem haben wir den EU Green Deal in unserer Strategie verankert und die notwendigen Ressourcen bereitgestellt, um diese Strategie umzusetzen. In einem ersten Schritt haben wir untersucht, welche relevanten Risiken und Chancen für Leadec bestehen und welche Anforderungen erfüllt werden müssen, um diesen gerecht zu werden. Unser Ziel war es an, die umfangreichen und komplexen Regelungen im Rahmen des EU Green Deals fristgerecht umzusetzen und die neuen Anforderungen systematisch in unsere Geschäftsprozesse zu integrieren. Mit Blick auf unsere Kunden sehen wir auch konkrete Geschäftschancen, die unsere Green Factory Solutions unterstützen.

 

 

Was bedeutet das konkret? Was macht Leadec fit für den EU Green Deal? 

Es gibt drei Hauptsäulen der Gesetzgebung im Zusammenhang mit dem EU Green Deal. Diese sind die EU-Reporting-Richtlinie (Corporate Sustainability Reporting Directive CSRD), die EU-Taxonomie-Verordnung und die EU-Lieferkettenrichtlinie (Corporate Sustainability Due Diligence Directive CSDDD). Leadec muss zum ersten Mal für das Geschäftsjahr 2025 nach CSRD und EU-Taxonomie berichten. Die CSDDD gilt für Leadec seit 2024 und wird ab dem Geschäftsjahr 2027 anwendbar sein. Das deutsche Gesetz zur Sorgfaltspflicht in der Lieferkette gilt für die Leadec-Gruppe bereits seit 2023. Dementsprechend haben wir intern drei Governance-Projekte mit speziellen Arbeitsgruppen eingerichtet, um sicherzustellen, dass Leadec diese Vorschriften einhält. Wir haben einen detaillierten Fahrplan für die Umsetzung der oben genannten Komponenten des EU Green Deals verabschiedet und umgesetzt.

 

Herr Bölke, wenn Sie sich die Berichterstattung ansehen – würden Sie sagen, dass Leadec gut vorbereitet ist? Wo stehen Sie heute? 

Da wir so früh mit den Vorbereitungen für die regulatorischen Anforderungen des EU Green Deals begonnen haben, war die Umsetzung der notwendigen Prozesse in der Leadec-Gruppe bereits zum Ende des Geschäftsjahres 2023 weit fortgeschritten. Und auch für das Geschäftsjahr 2024 sind die notwendigen Maßnahmen bereits festgelegt worden. Wir haben eine doppelte Wesentlichkeitsanalyse (DMA) durchgeführt und einen konkreten Plan für die Umsetzung definiert, um eine prüffähige Berichterstattung ab dem 1. Januar 2025 sicherzustellen. Unser Ansatz, unsere Ergebnisse und unsere Dokumentation wurden von einem externen Wirtschaftsprüfer validiert und bestätigt. Wir haben eine offizielle Expertenmeinung erhalten: Unser Ansatz entspricht der CSRD. Um unsere Berichtsprozesse auditierfähig zu machen, sind erhebliche Anstrengungen vieler unterstützender Funktionen erforderlich. Wir sind jedoch gut aufgestellt, um die notwendigen Vorkehrungen fristgerecht zu treffen. Unsere führende Position in unserer Branche spiegelt sich auch in unseren ESG-Ratings wider, zum Beispiel von Sustainalytics. Hier gehören wir zu den am besten bewerteten Unternehmen in unserer Branche und Region.

 

Wie können Sie Ihre Kunden bei der Vorbereitung auf den EU Green Deal unterstützen? 

Wir kennen die Anforderungen unserer Kunden in Bezug auf den EU Green Deal und ihr spezifisches Nachhaltigkeitsprofil genau. Mit unserem Dienstleistungsangebot Green Factory Solutions (GFS) unterstützen wir unsere Kunden dabei, ihre Fabriken zu dekarbonisieren, ihre Kreislaufwirtschaftsaktivitäten zu erhöhen und ihre Ziele für einen nachhaltigen Wandel zu erreichen. Wir verfügen über regulatorisches Know-how und technische Expertise in den Bereichen Elektroinstallation und -wartung sowie Abfallmanagement. Kombiniert mit unserer detaillierten Kenntnis der technischen Anlagen in den Fabriken können wir unsere Kunden bei der Umstellung ihrer Produktion auf einen klimaneutralen Betrieb begleiten.


Lesen Sie mehr Beiträge wie diesen in unserem aktuellen Nachhaltigkeitsbericht


Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle
  • Video
    04.02.2025

    Arbeiten bei Leadec: Arabella über Vielseitigkeit

    Respekt, Teamspirit und Vielseitigkeit sind das Fundament unserer Arbeit. Arabella beschreibt, warum ihre Arbeit bei Leadec vielseitig ist.

  • Video
    29.01.2025

    Arbeiten bei Leadec: Ömer über Teamspirit

    Respekt, Teamspirit und Vielseitigkeit sind das Fundament unserer Arbeit. Ömer beschreibt, wie er Teamspirit bei Leadec erlebt.

  • Broschüre
    20.01.2025

    Unternehmensbroschüre: Am Puls der Fabrik

    Unsere Unternehmensbroschüre gibt einen Überblick über unsere Leistungen, unsere Kultur und Referenzen und zeigt die Vorteile einer Zusammenarbeit mit Leadec auf.

  • Video
    10.01.2025

    Arbeiten bei Leadec: Pedro über Respekt

    Respekt, Teamspirit und Vielseitigkeit sind das Fundament unserer Arbeit. Pedro beschreibt, wie er bei seiner Arbeit Respekt erfährt.

  • Artikel
    15.11.2024

    Ein geschlossener Kreislauf für Plastiksäcke

    Leadec im Vereinigten Königreich und der Kunststoffrecycler Jayplas haben eine Lösung für das Recycling und die Wiederverwendung von Kunststoff-Verpackungsabfällen entwickelt. Die Ergebnisse sind vielversprechend: Das Recycling der 30,5 Tonnen Plastikfolienabfälle, die jährlich am Standort Halewood eingesetzt werden, spart 81 Tonnen CO2 ein. 

  • Porträt von Gert Brandl
    Interview
    07.11.2024

    „Ein Schuhkarton mit einem sechsstelligen Wert“

    Unternehmen innerhalb der Halbleiterindustrie stellen besonders hohe Anforderungen an die Logistik. Im Interview erklärt Gert Brandl, bei Leadec tätig im Account Management für den Bereich Semiconductor und zuständiger Projektleiter, warum für einen Kunden eine eigene Track-and-Trace-Software entwickelt wurde, was sie so besonders macht. 

  • Video
    07.10.2024

    Arbeiten bei Leadec: Edit über Teamspirit

    Respekt, Teamspirit und Vielseitigkeit sind das Fundament unserer Arbeit. Edit beschreibt, was Teamspirit für sie bedeutet.

  • Interview
    02.10.2024

    „So ein Reinraum ist einfach wunderschön“

    Schutzkleidung, sterile Umgebung und Schleusen: Reinräume sind ganz besondere Arbeitsumgebungen. Im Interview berichtet Steve Koch – bei Leadec am Standort Dresden tätig – wie man sich die Arbeit unter den extrem strengen Bedingungen vorstellen kann. Und was er dennoch daran schätzt. 

  • Interview
    24.09.2024

    Leonardas Journey: von der Fachkraft zur Ausbilderin

    Leonarda startete 2019 bei Leadec in Brasilien als Fachkraft für Arbeitssicherheit in einem Team von 50 Personen. Inzwischen ist sie Ausbilderin für Arbeitssicherheit und gibt ihr Wissen weiter, während sie kontinuierlich zwischen den Kundenstandorten pendelt und sich dem Wichtigsten widmet: der Unversehrtheit der Mitarbeitenden.  

  • Porträt von Bernard Sextus mit Zitat.
    Interview
    18.09.2024

    „Gemeinsam können wir etwas bewirken!“

    Im Interview mit Bernard Sextus, Director Operations von Leadec Indien, erfahren Sie mehr darüber, wie jeder kleine Beitrag zum Klimaschutz zählt, wie Daten zur Bewusstseinsbildung genutzt werden können und was das Leadec-Team in Indien aktiv tut.  

  • Artikel
    03.09.2024

    Touchpoints einer grünen Fabrik

    Mit den „Green Factory Solutions“ (GFS) bietet Leadec seinen Kunden ein grünes Dienstleistungsportfolio entlang des gesamten Lebenszyklus einer Fabrik. Wie funktioniert das in der Praxis? Versetzen wir uns doch einmal in die Lage eines Werksleiters und begleiten ihn während eines Arbeitstages, um zu sehen, an wie vielen Stellen im Betriebsablauf ein GFS-Projekt mit Leadec ansetzt.

  • Video
    30.08.2024

    Arbeiten bei Leadec: Bernd über Vielseitigkeit

    Respekt, Teamspirit und Vielseitigkeit sind das Fundament unserer Arbeit. Bernd beschreibt, warum seine Arbeit bei Leadec vielseitig ist.

  • Artikel
    27.08.2024

    „Bereit für die Zukunft” – eine Woche ganz im Zeichen der Weiterbildung

    Die Leadec Learning Week ist ein echtes Großereignis im Leadec-Kalender. Dahinter steckt eine Menge Vorbereitung und  das Ziel, mit der „Powerwoche” die interne Weiterbildung über den Leadec Campus attraktiv zu gestalten und Arbeit und Lernen miteinander verschmelzen zu lassen.  

  • Porträt von Michael Schenk mit Zitat.
    Interview
    13.08.2024

    Leadec.os – seit fünf Jahren Motor für Digitalisierung

    Mit Leadec.os werden seit 5 Jahren bei Leadec die Service-Prozesse systemübergreifend, standardisiert und digital abgebildet. Michael Schenk, Global Head of Business Applications, blickt zurück und spricht über Meilensteine und die Auswirkungen der Plattform auf das gesamte Unternehmen. 

  • Video
    22.07.2024

    Arbeiten bei Leadec: Hatice über Respekt

    Respekt, Teamspirit und Vielseitigkeit sind das Fundament unserer Arbeit. Hatice beschreibt, wie sie bei ihrer Arbeit Respekt erlebt.

  • Titelbild des Nachhaltigkeitsberichts.
    Artikel
    16.07.2024

    Nachhaltigkeitsbericht 2023: „Gemeinsam eine nachhaltige Produktion vorantreiben“

    Der neue Nachhaltigkeitsbericht ist da – und orientiert sich dabei erstmals an den neuen Anforderungen der Europäischen Standards zur nachhaltigen Berichterstattung (ESRS). Gleichzeitig bietet er einen umfangreichen Überblick zu Projekten und Aktivitäten rund um Nachhaltigkeit bei Leadec.

  • Video
    15.07.2024

    Arbeiten bei Leadec: Marc über Teamspirit

    Respekt, Teamspirit und Vielseitigkeit sind das Fundament unserer Arbeit. Marc beschreibt, wie der Teamspirit in seiner Abteilung aussieht.

  • Broschüre
    12.07.2024

    Nachhaltigkeitsbericht 2023

    Als weltweit führender Servicespezialist für den gesamten Lebenszyklus der Fabrik stellt Leadec die ESG-Prinzipien für eine nachhaltige Zukunft in den Vordergrund. Unser Ziel ist es, in unserer Branche mit gutem Beispiel voranzugehen. Der Nachhaltigkeitsbericht 2023 wurde nach den Anforderungen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)/ European Sustainability Reporting Standards (ESRS) erstellt. 

  • Interview
    03.07.2024

    Marissas Journey: von der technischen Reinigerin zur Serviceline-Managerin

    Seit 2015 gehört Marissa Tobias zum kanadischen Leadec-Team in Oakville. Eingestiegen ist sie als Mitarbeiterin für die technische Reinigung in der Endfertigung. Seit Januar 2023 ist sie als Serviceline-Managerin für die technische Reinigung am Standort verantwortlich.

  • Artikel
    25.06.2024

    Verpackung: Aus Einweg wird Mehrweg

    Verpackungen spielen eine zentrale Rolle in der Logistik und Lieferkette. Wie können innovative Lösungen für den Übergang von Einweg- zu Mehrwegverpackungen entwickelt werden? Das Leadec-Team in Indien hat dafür flexible Mehrwegbehälter und ein komplettes Lieferkettensystem entwickelt.  

  • Video
    20.06.2024

    Arbeiten bei Leadec: Vinit über Vielseitigkeit

    Respekt, Teamspirit und Vielseitigkeit sind das Fundament unserer Arbeit. Vinit beschreibt, warum seine Arbeit bei Leadec vielseitig ist.

  • Porträt von Ferenc Dakai mit Zitat
    Interview
    10.06.2024

    „Nachhaltigkeit und Digitalisierung sind die großen Themen“

    Seit 30 Jahren ist Leadec in Ungarn aktiv. Fast genauso lang begleitet Geschäftsführer Ferenc Dákai das Unternehmen. Im Interview gibt er Einblicke in den ungarischen Markt, aktuelle Herausforderungen und zieht sein ganz persönliches Fazit.  

  • Video
    06.06.2024

    Arbeiten bei Leadec: Elia über Respekt

    Respekt, Teamspirit und Vielseitigkeit sind das Fundament unserer Arbeit. Elia beschreibt, was für ihn Respekt heißt.

  • Interview
    31.05.2024

    Jesses Journey: vom technischen Reiniger zum Service Line Manager

    Man sieht sich immer zweimal im Leben: Jesse startete vor 15 Jahren als technischer Reiniger, damals noch bei Premier in den USA. Er schlug zwischenzeitlich andere Wege ein und kehrte 2021 zu Leadec zurück. Sein Ratschlag: immer offen bleiben.