Wählen Sie Ihr Land:
Leadec global

Auf der Suche nach den Daten der Zukunft

Ein Roboter in der Produktion ist plötzlich ausgefallen. Hätte sich der Ausfall vorhersagen oder sogar verhindern lassen? Eine Antwort auf diese Frage suchten 20 Studierende der Hochschule Albstadt-Sigmaringen in der einwöchigen Data Science Summer School 2018.

Leadec hat ihnen zusammen mit dem Partner DATATRONIQ alle notwendigen Daten mitgebracht für eine eingehende Analyse. Dazu gehören 36 verschiedene Werte wie z.B. Temperatur, Drehmoment und Motorströme, die jede Sekunde erfasst werden. Aus einer Woche ergaben sich so 580.000 Datensätze.

 

Die Analyse der Teilnehmer aus dem Studiengang Data Science ergibt eindeutig: der Roboter-Crash hätte vorhergesehen werden können. Bereits Stunden vor dem Ausfall konnten um den Faktor 10 oder 20 erhöhte Werte gemessen werden. In dem von den Studierenden entwickelten Prognosemodell ließen sich die Anomalien frühzeitig erkennen.

 

Wissenschaft und Praxis

„Gefordert ist heutzutage eine permanente Echtzeitanalyse und Verarbeitung von Daten zu nutzbaren Informationen, um vorausschauende Erkenntnisse zu erlangen. Die Summer School bietet unserer Studierenden die Möglichkeit, an echten Fällen zu arbeiten und in engem Austauschen mit Industriepartnern wie Leadec neue Lösungen zu entwickeln“, erklärt Prof. Stefan Ruf von der Hochschule Albstadt-Sigmaringen.

 

Nicht nur für die Teilnehmer der Summer School ist das Projekt eine spannende Erfahrung. Auch Leadec profitiert von der Zusammenarbeit. „Für uns ist es wichtig, unseren Kunden einen klaren Mehrwert mit unseren Services zu bieten. Die Analyse der Studierenden hat unsere eigenen Erkenntnisse bestätigt und wir werden diese in die Weiterentwicklung einfließen lassen,“ sagt Michael Wojtas, Senior Project Manager bei Leadec im Product Excellence Cluster für Maintain.

 

Robotik-Zentrum von Leadec

Das Leadec-Team und sein Partner DATATRONIQ kooperieren beim Thema Robotik mit dem Education Center von Leadec in Chemnitz. Dort sollen künftig Ausfälle und andere untypische Bewegungsabläufe simuliert werden, um den Algorithmus der Roboter darauf zu trainieren. Auf Basis dieser Modelle soll eine Skalierung auf Roboter und ähnliche Systeme erfolgen.

 

Alexander Döbelin, Head of Global Product Excellence Cluster für Maintain & Support Services bei Leadec, erläutert: “Bei Leadec sammeln und verarbeiten wir digitale Daten aus den Produktionsprozessen unserer Kunden und erstellen digitale Businessmodelle. Dadurch werden die Prozesse nicht nur papierlos, sondern auch effizienter und transparenter. Ungenutztes Potenzial kann somit schneller gehoben werden.“

 

Predictive Analytics in Echtzeit

Warum erst eingreifen, wenn es schon zu spät ist? Idealerweise sollte es gar nicht erst so weit kommen, um den Kunden Kosten und Zeit zu sparen. Durch Predictive Maintenance (vorausschauende Instandhaltung) lassen sich die Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit in der Produktion erhöhen sowie die Ressourcen für die Wartung optimal einsetzen.

 

 

 


Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Alle
  • Jemand nutzt die LARA App zur digitalen Anlagenaufnahme auf einem Tablet.
    Artikel
    05.03.2025

    Digitale Anlagenaufnahme auf einem neuen Level

    Seit fast zwei Jahren ist die App zur Anlagenaufnahme LARA bei Leadec im Einsatz. Inzwischen hat sich viel getan auf unserer Digitalisierungsreise: Willkommen LARA 2.0! 

  • Broschüre
    20.01.2025

    Unternehmensbroschüre: Am Puls der Fabrik

    Unsere Unternehmensbroschüre gibt einen Überblick über unsere Leistungen, unsere Kultur und Referenzen und zeigt die Vorteile einer Zusammenarbeit mit Leadec auf.

  • Video
    17.12.2024

    Mit klarer Strategie: So setzt Leadec auf Künstliche Intelligenz

    In diesem Video geben COO Markus Hucko und Bernd Völpel, Leiter der Smart Factory Group, Einblicke in unsere KI-Strategie, die auf vier Säulen basiert. 

  • Porträt von Gert Brandl
    Interview
    07.11.2024

    „Ein Schuhkarton mit einem sechsstelligen Wert“

    Unternehmen innerhalb der Halbleiterindustrie stellen besonders hohe Anforderungen an die Logistik. Im Interview erklärt Gert Brandl, bei Leadec tätig im Account Management für den Bereich Semiconductor und zuständiger Projektleiter, warum für einen Kunden eine eigene Track-and-Trace-Software entwickelt wurde, was sie so besonders macht. 

  • Interview
    02.10.2024

    „So ein Reinraum ist einfach wunderschön“

    Schutzkleidung, sterile Umgebung und Schleusen: Reinräume sind ganz besondere Arbeitsumgebungen. Im Interview berichtet Steve Koch – bei Leadec am Standort Dresden tätig – wie man sich die Arbeit unter den extrem strengen Bedingungen vorstellen kann. Und was er dennoch daran schätzt. 

  • Porträt von Michael Schenk mit Zitat.
    Interview
    13.08.2024

    Leadec.os – seit fünf Jahren Motor für Digitalisierung

    Mit Leadec.os werden seit 5 Jahren bei Leadec die Service-Prozesse systemübergreifend, standardisiert und digital abgebildet. Michael Schenk, Global Head of Business Applications, blickt zurück und spricht über Meilensteine und die Auswirkungen der Plattform auf das gesamte Unternehmen. 

  • Broschüre
    12.07.2024

    Nachhaltigkeitsbericht 2023

    Als weltweit führender Servicespezialist für den gesamten Lebenszyklus der Fabrik stellt Leadec die ESG-Prinzipien für eine nachhaltige Zukunft in den Vordergrund. Unser Ziel ist es, in unserer Branche mit gutem Beispiel voranzugehen. Der Nachhaltigkeitsbericht 2023 wurde nach den Anforderungen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)/ European Sustainability Reporting Standards (ESRS) erstellt. 

  • Artikel
    13.06.2024

    Reinraumreinigung: 100% Präzision

    In der Welt der Mikroelektronik, wo winzige Bauteile die Grundlage für nachhaltige Innovationen bilden, ist Präzision alles. Reinräume spielen in diesem anspruchsvollen Umfeld eine unverzichtbare Rolle. Damit alles steril bleibt, kümmern sich die Teams von Leadec um die Reinigung.

  • Interview
    23.05.2024

    „Häufig geht es um einen höheren Automatisierungsgrad“

    E-Commerce und Online-Retail boomen. Mehr als 160 Milliarden Pakete werden pro Jahr weltweit verschickt. Im Interview erläutert Thomas Leitner, Vice President Global Business Development, welche Rolle Leadec dabei spielt und welche Chancen diese Branche bietet.

  • Video
    12.03.2024

    So gestaltet Leadec die Digitalisierung

    Wie hängen Leadec.os, Digitalisierung, neue Geschäftsmodelle und die Zukunftsfähigkeit von Leadec zusammen? Im Video zu unseren digitalen Fähigkeiten geht es genau darum! Erfahren Sie aus erster Hand von Kolleginnen und Kollegen, wie Leadec die Fabrik von heute und morgen mit digital unterstützten Service-Lösungen neu gestaltet. 

  • Artikel
    27.02.2024

    Wie „Digital Waste Tracking“ die Industrie grüner macht

    Digitale Lösungen revolutionieren die innerbetriebliche Abfallwirtschaft. Vor allem die Nachverfolgung von Abfällen und Stoffströmen in Produktionen ist ausschlaggebend für eine bessere Recyclingquote. Das spart Geld und steigert die Umweltverträglichkeit.

  • Porträt von Gareth Crawford mit Zitat
    Interview
    08.11.2023

    Hunderttausende Fahrzeuge im Blick

    Die Mitarbeitenden von Leadec sorgen im Rahmen der "Vehicle Processing" dafür, dass jedes Fahrzeug nach der Produktion auf dem Werksgelände an seinem Bestimmungsort ankommt. Unterstützt werden sie dabei von der Leadec-eigenen Software Leadec.os. Im Interview erklärt Gareth Crawford die Anwendung und warum dieses Entwicklungsprojekt für ihn ein ganz besonderes war.

  • [Translate to Deutsch (DE):]
    Artikel
    18.07.2023

    Digitale Serviceprozesse bei REWE mit Leadec.os

    Hier schlägt das Logistik-Herz höher: Im REWE-Distributionszentrum in Neu-Isenburg behält der Handelsriese dank Leadec.os jederzeit den Überblick über die Wartung von Gebäudetechnikanlagen.

  • Video
    28.06.2023

    LARA App

    Haben Sie sich jemals gefragt, wie sich die Anlagenaufnahme komplett digital gestalten lässt? Zum Beispiel mit der selbst entwickelten App LARA von Leadec. Im Video zeigen unsere Mitarbeitenden, wie es funktioniert. 

  • [Translate to Deutsch (DE):]
    Artikel
    31.05.2023

    Getrennt statt gemischt

    Die Mülltrennung stellt eine der größten Herausforderungen in Recycling-Anlagen dar. Automatisierungslösungen von Leadec schaffen Abhilfe.

  • [Translate to Deutsch (DE):]
    Interview
    10.05.2023

    "Die Zukunft gehört dem Integrierten Facility Management"

    Integriertes Facility Management (IFM) ist mehr als ein Trend. Es ist der nächste evolutionäre Schritt, um sicherzustellen, dass das Facility Management in Unternehmen optimiert wird und einen echten Mehrwert schafft. In diesem Interview erklärt Dr. Christoph Jaschinski, Global Business Development bei Leadec, warum. 

  • Artikel
    10.02.2023

    Optimale Anlagenaufnahme mit App „LARA“

    In einer Fabrik gibt es mehrere tausend Anlagen und Maschinen. Sollen sie alle zuverlässig gewartet werden, ist eine gut gepflegte Inventar-Liste ein Muss. Wenn Leadec nun einen Auftrag für das Technische Facility Management in der Fabrik übernimmt, macht es sich die Aufnahme leichter. Dank der neuen App „LARA“ (Leadec Asset Recording & Administration).

  • Video
    29.01.2023

    Know-how in der Welt der Fertigung: Leadec Factory Talks

    Kennen Sie schon unsere Interviewreihe "Factory Talks"? Leadec-Experten auf der ganzen Welt sprechen über Themen, die Fabriken und Produktion (Anlagen) betreffen.

  • Ein Mobiltelefon mit einem Dashboard von Leadec.os mit Lichteffekten.
    Artikel
    04.10.2022

    Daten von innen und außen

    Die Dokumentation aller Daten spielt in der Lebensmittelindustrie eine zentrale Rolle. Das gilt für die Produktion genauso wie für die begleitenden Services. Erfahren SIe hier, wie die Onlineplattform Leadec.os dabei unterstützt. 

  • [Translate to Deutsch (DE):]
    Video
    29.09.2022

    Leadec Factory Talks – Episode 4: E-Commerce

    Der Online-Handel boomt und damit auch der Paketversand. Weltweit hat dies zu vielen Herausforderungen in der Paketbranche geführt, die mit weniger Kapazitäten mehr liefern muss. Welche Lösungen gibt es und wohin geht die Entwicklung in der Zukunft? Erfahren Sie es in Folge 4 unserer Factory Talks.

  • [Translate to Deutsch (DE):]
    Artikel
    16.08.2022

    Facility Management ganzheitlich gedacht

    Wie hängen Produktivität und Facility Management in der Lebensmittelproduktion zusammen? Ganz einfach: Ohne eine passende Strategie rund um die Services auf dem Shopfloor gerät die Produktion ins Stocken. Doch es gibt eine Lösung.

  • [Translate to Deutsch (DE):]
    Artikel
    10.08.2022

    „Digital Factory Experience“: Virtueller Einblick in die digitalisierte Fabrik

    Vom autonom fahrenden Transportsystem bis hin zur digitalen Schweißnahtprüfung – das Angebot von Leadec für die Smart Factory können Interessierte jetzt in einer Simulation erleben. Mit einem Rundgang auf der neuen Onlineplattform „Digital Factory Experience“.

  • Video
    28.07.2022

    Leadec Factory Talks – Episode 3: Innerbetriebliche Logistik

    Logistik ist ein weites Feld und ab dem Werkstor wird es richtig spannend. Wie digitalisiert und automatisiert ist die Warenverfolgung? Wie schließen Sie Fehler aus und wie können Sie sicherstellen, dass die Produktion nicht zum Stillstand kommt, sondern weiterläuft?

  • Artikel
    18.07.2022

    Ersatzteile on demand statt voller Lager

    Die Vorteile der Bestandsauslagerung liegen auf der Hand: Lager voller Ersatzteile bei jedem einzelnen Unternehmen bedeuten hohe Kosten. Leadec bietet seinen Kunden flexible Modelle, bei denen sie nur diejenigen Teile bezahlen, die sie wirklich benötigen und auch erst dann, wenn sie diese wirklich brauchen.