Wählen Sie Ihr Land:
Leadec global

“Wir bauen auf unsere Erfahrungen in den Lackieranlagen."

Michael Rayburn, Director Engineering and Development, ist mittendrin in einem der spannendsten Wachstumsfelder: der Reinraumreinigung für die Batteriezellproduktion. Im Gespräch berichtet er, was Leadec in den USA in diesem Bereich auszeichnet und warum Erfahrungen in der Reinigung von Lackieranlagen Gold wert ist. 

Michael, die Nachfrage nach Batteriezellen steigt nicht nur in den USA rasant. Was sind die größten Herausforderungen bei deren Fertigung?  
Die Batteriezellfertigung ist in den USA noch ein relativ neues Feld und wächst extrem schnell. Ein wichtiger Aspekt für die sichere Produktion ist das Thema Sauberkeit. Denn die Zellfertigung ist ein chemischer Prozess und der erste Schritt – das Mischen der einzelnen Bestandteile Lithium, Kobalt und Graphit – ist wirklich emissionsintensiv. Während für die Mischung sehr hohe Reinheitsstandards nach ISO 14644-1 (Level 5 oder 6) erforderlich sind, gelten in späteren Stufen wie der Zell- und Batteriepackmontage weniger strenge Vorgaben (Level 7 oder 8). Wir unterstützen die Hersteller dabei, die geforderten ISO-Standards zu erreichen, vor allem mit technischer Reinigung, Filterwechsel und einem ausgeklügelten System zur Luft- und Feuchtigkeitskontrolle. 

 

 

 

Wodurch unterscheidet sich die Reinraumreinigung in der Batteriefertigung von anderen Branchen wie der Halbleiter- oder Pharmaindustrie? 

Die größten Unterschiede liegen in den verwendeten Materialien und den daraus resultierenden Sicherheitsanforderungen.  

Während in der Halbleiterproduktion vor allem Silizium verarbeitet wird und dieser Staub nicht auf die Wafer geraten darf, steht in der Batteriezellfertigung der Umgang mit chemischen Stoffen im Vordergrund. Dabei entstehen gesundheitsgefährdende Partikel. Unsere Teams müssen daher zwingend eine persönliche Schutzausrüstung sowie Atemschutzsysteme tragen, wenn sie die Anlagen, den Boden oder die Wände in der Produktionshalle reinigen. Erst später reicht klassische Reinraumkleidung wie Overalls und Handschuhe. 

 

Beeinflusst Verschmutzung auch die Qualität der Batteriezellen? 

Direkt die Zellen eher nicht, sobald sie geschlossen sind, aber die Produktionsanlagen. Und da läuft alles auf Hochgeschwindigkeit. Schon kleinste Partikel oder eine zu hohe Luftfeuchtigkeit können enorme Probleme im Ablauf verursachen. Deshalb gehören auch regelmäßige Filterwechsel fest zu unserem Reinigungsprogramm. 

 

Warum kennt sich Leadec in dem Bereich so gut aus? 

Reinräume in der Batteriezellfertigung sind zwar neu für uns, aber wir können auf unserer langjährigen Erfahrung in der Reinigung von Lackieranlagen aufbauen. Die Staubbelastung beim Mischen der Zellmaterialien lässt sich mit der in einer Lackieranlage vergleichen. Durch diese Erfahrung wissen wir genau, worauf es ankommt: Saubere Luft vom ersten Moment an. 

 

Wie sieht es mit Digitalisierung und Automatisierung aus – was tut sich da im Bereich Reinraum? 

Das Monitoring – also Partikelzählung, Feuchtigkeit und Filterüberwachung – läuft hochdigitalisiert, das übernehmen die OEMs selbst. Die eigentliche Reinigung bleibt Handarbeit. Die Qualität wird direkt sichtbar, denn die OEMs haben unsere Reinigungsleistung über die Messwerte ständig im Blick. Das sorgt für echte Transparenz und natürlich auch für Stolz bei unseren Teams! 

 

Wie hat sich das Geschäft in dem Bereich in den USA entwickelt? Und wie sieht es mit Fachkräften aus? 
2020 sind wir mit unserem ersten Kunden in Ohio gestartet. Heute betreuen wir insgesamt sechs US-Werke mit unseren Reinigungsdienstleistungen. Pro Standort mit 60 bis 80 Mitarbeitenden. Da es in diesem Bereich noch kaum Fachkräfte gibt, bilden wir unsere Teams gemeinsam mit den Kunden aus. So wächst unser Wissen ständig und neue Auftraggeber merken schnell, dass sie mit Leadec einen erfahrenen Partner an ihrer Seite haben. Ich sehe hier großes Potenzial für Leadec, gerade weil neue Werke in Planung sind. Und weil wir unsere Leistungen flexibel anpassen können: von der klassischen Reinigung bis hin zur kompletten Betreuung der Reinraumtechnik. 


Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle
  • Porträt von Tom Gallagher mit einem Zitat über seine Mitarbeitenden.
    Interview
    24.04.2025

    “Unsere Mitarbeitenden sind das Herzstück von Diversified Automation”

    Diversified Automation (DA) ist seit 2020 Teil der Leadec-Gruppe, und seit 2024 leitet Tom Gallagher das Unternehmen. In diesem Interview blickt er auf wichtige Meilensteine, Marktchancen und Innovationen – und erklärt, warum sein Team der wahre Erfolgsfaktor ist.

  • Artikel
    04.04.2025

    ¡Adelante! – Mit Motivation und Know-how ins Leadec-Team gestartet

    Zwei junge Elektroniker aus Spanien starten bei Leadec in Garbsen durch. Möglich macht es das Projekt ¡Adelante!, das jungen Fachkräften aus Spanien den Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt erleichtert.

  • Artikel
    27.03.2025

    Eine Fabrik für langlebige Power-Batterien

    In Sachsen will der australische Hersteller Altech Festkörper-Batterien fertigen. Für die Planung von Anlagen und Produktionsprozessen der zukunftsweisenden Herstellung ist Leadec verantwortlich.

  • Video
    04.02.2025

    Arbeiten bei Leadec: Arabella über Vielseitigkeit

    Respekt, Teamspirit und Vielseitigkeit sind das Fundament unserer Arbeit. Arabella beschreibt, warum ihre Arbeit bei Leadec vielseitig ist.

  • Video
    29.01.2025

    Arbeiten bei Leadec: Ömer über Teamspirit

    Respekt, Teamspirit und Vielseitigkeit sind das Fundament unserer Arbeit. Ömer beschreibt, wie er Teamspirit bei Leadec erlebt.

  • Broschüre
    20.01.2025

    Unternehmensbroschüre: Am Puls der Fabrik

    Unsere Unternehmensbroschüre gibt einen Überblick über unsere Leistungen, unsere Kultur und Referenzen und zeigt die Vorteile einer Zusammenarbeit mit Leadec auf.

  • Video
    10.01.2025

    Arbeiten bei Leadec: Pedro über Respekt

    Respekt, Teamspirit und Vielseitigkeit sind das Fundament unserer Arbeit. Pedro beschreibt, wie er bei seiner Arbeit Respekt erfährt.

  • Porträt von Gert Brandl
    Interview
    07.11.2024

    „Ein Schuhkarton mit einem sechsstelligen Wert“

    Unternehmen innerhalb der Halbleiterindustrie stellen besonders hohe Anforderungen an die Logistik. Im Interview erklärt Gert Brandl, bei Leadec tätig im Account Management für den Bereich Semiconductor und zuständiger Projektleiter, warum für einen Kunden eine eigene Track-and-Trace-Software entwickelt wurde, was sie so besonders macht. 

  • Artikel
    28.10.2024

    Batteriefabriken skalieren: Erfolgsfaktoren für einen beschleunigten Ramp-up

    Der beschleunigte Ramp-up von Batteriefabriken – insbesondere von Gigafactories – ist ein zentraler Faktor, um die globale Nachfrage nach leistungsstarken Batterien zu decken. Doch wie gelingt es, diesen Hochlauf effizient und nachhaltig zu gestalten?

  • Porträt von Markus Bölke mit Zitat
    Interview
    22.10.2024

    „Wir sind bereit für den EU Green Deal“

    Im Interview gibt Markus Bölke, Global Head of Green Factory Solutions, Sustainability & HSE bei Leadec, einen Einblick, wie das Unternehmen den EU Green Deal in seiner Strategie verankert hat und wie Leadec seine Kunden mit speziellen Dienstleistungen dabei unterstützt, die eigene Produktion klimaneutraler zu gestalten.

  • Artikel
    10.10.2024

    Batteriezerlegung für mehr Kreislaufwirtschaft

    Im Kompetenzzentrum für Batterien in Hoyerswerda werden seit 2022 Hochvoltbatterien repariert. Das ist wesentlich kostengünstiger als eine neue Batterie und nachhaltiger. Dieses Know-how kann auch für andere Dienstleistungen genutzt werden. Im Fokus: die Batteriezerlegung.

  • Video
    07.10.2024

    Arbeiten bei Leadec: Edit über Teamspirit

    Respekt, Teamspirit und Vielseitigkeit sind das Fundament unserer Arbeit. Edit beschreibt, was Teamspirit für sie bedeutet.

  • Interview
    02.10.2024

    „So ein Reinraum ist einfach wunderschön“

    Schutzkleidung, sterile Umgebung und Schleusen: Reinräume sind ganz besondere Arbeitsumgebungen. Im Interview berichtet Steve Koch – bei Leadec am Standort Dresden tätig – wie man sich die Arbeit unter den extrem strengen Bedingungen vorstellen kann. Und was er dennoch daran schätzt. 

  • Interview
    24.09.2024

    Leonardas Journey: von der Fachkraft zur Ausbilderin

    Leonarda startete 2019 bei Leadec in Brasilien als Fachkraft für Arbeitssicherheit in einem Team von 50 Personen. Inzwischen ist sie Ausbilderin für Arbeitssicherheit und gibt ihr Wissen weiter, während sie kontinuierlich zwischen den Kundenstandorten pendelt und sich dem Wichtigsten widmet: der Unversehrtheit der Mitarbeitenden.  

  • Porträt von Bernard Sextus mit Zitat.
    Interview
    18.09.2024

    „Gemeinsam können wir etwas bewirken!“

    Im Interview mit Bernard Sextus, Director Operations von Leadec Indien, erfahren Sie mehr darüber, wie jeder kleine Beitrag zum Klimaschutz zählt, wie Daten zur Bewusstseinsbildung genutzt werden können und was das Leadec-Team in Indien aktiv tut.  

  • Video
    30.08.2024

    Arbeiten bei Leadec: Bernd über Vielseitigkeit

    Respekt, Teamspirit und Vielseitigkeit sind das Fundament unserer Arbeit. Bernd beschreibt, warum seine Arbeit bei Leadec vielseitig ist.

  • Artikel
    27.08.2024

    „Bereit für die Zukunft” – eine Woche ganz im Zeichen der Weiterbildung

    Die Leadec Learning Week ist ein echtes Großereignis im Leadec-Kalender. Dahinter steckt eine Menge Vorbereitung und  das Ziel, mit der „Powerwoche” die interne Weiterbildung über den Leadec Campus attraktiv zu gestalten und Arbeit und Lernen miteinander verschmelzen zu lassen.  

  • Porträt von Michael Schenk mit Zitat.
    Interview
    13.08.2024

    Leadec.os – seit fünf Jahren Motor für Digitalisierung

    Mit Leadec.os werden seit 5 Jahren bei Leadec die Service-Prozesse systemübergreifend, standardisiert und digital abgebildet. Michael Schenk, Global Head of Business Applications, blickt zurück und spricht über Meilensteine und die Auswirkungen der Plattform auf das gesamte Unternehmen. 

  • Video
    22.07.2024

    Arbeiten bei Leadec: Hatice über Respekt

    Respekt, Teamspirit und Vielseitigkeit sind das Fundament unserer Arbeit. Hatice beschreibt, wie sie bei ihrer Arbeit Respekt erlebt.

  • [Translate to Deutsch (DE):]
    Artikel
    18.07.2024

    Artikel Automobilwoche: Mangel an Fachkräften bremst Leadec

    Leadec CEO Markus Glaser-Gallion spricht in der Automobilwoche über den Fachkräftemangel, aktuelle Geschäftsentwicklungen und strategische Themen wie E-Mobilität, Integriertes Facility Management und Automation bei Leadec.

  • Titelbild des Nachhaltigkeitsberichts.
    Artikel
    16.07.2024

    Nachhaltigkeitsbericht 2023: „Gemeinsam eine nachhaltige Produktion vorantreiben“

    Der neue Nachhaltigkeitsbericht ist da – und orientiert sich dabei erstmals an den neuen Anforderungen der Europäischen Standards zur nachhaltigen Berichterstattung (ESRS). Gleichzeitig bietet er einen umfangreichen Überblick zu Projekten und Aktivitäten rund um Nachhaltigkeit bei Leadec.

  • Video
    15.07.2024

    Arbeiten bei Leadec: Marc über Teamspirit

    Respekt, Teamspirit und Vielseitigkeit sind das Fundament unserer Arbeit. Marc beschreibt, wie der Teamspirit in seiner Abteilung aussieht.

  • Broschüre
    12.07.2024

    Nachhaltigkeitsbericht 2023

    Als weltweit führender Servicespezialist für den gesamten Lebenszyklus der Fabrik stellt Leadec die ESG-Prinzipien für eine nachhaltige Zukunft in den Vordergrund. Unser Ziel ist es, in unserer Branche mit gutem Beispiel voranzugehen. Der Nachhaltigkeitsbericht 2023 wurde nach den Anforderungen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)/ European Sustainability Reporting Standards (ESRS) erstellt. 

  • Interview
    03.07.2024

    Marissas Journey: von der technischen Reinigerin zur Serviceline-Managerin

    Seit 2015 gehört Marissa Tobias zum kanadischen Leadec-Team in Oakville. Eingestiegen ist sie als Mitarbeiterin für die technische Reinigung in der Endfertigung. Seit Januar 2023 ist sie als Serviceline-Managerin für die technische Reinigung am Standort verantwortlich.

Sie haben Interesse an unseren Dienstleistungen?

Senden Sie uns eine Nachricht. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

*Pflichtfeld

Mit Absenden Ihrer Anfrage bestätigen Sie, dass Leadec die zuvor aufgeführten personenbezogenen Daten erheben, speichern und verarbeiten darf. Detaillierte Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.