Wählen Sie Ihr Land:
Leadec global

"Die gesamte Automobilbranche ist dabei, sich zu transformieren"

Auf den Straßen finden sich immer mehr E-Autos und die Hersteller arbeiten daran, den Wandel zur E-Mobilität zu schaffen. Im Interview gibt Alexander Döbelin, Vice President E-Mobility im Global Business Development, Einblicke in das Geschäft und erläutert, wo die Stärken von Leadec in diesem Bereich liegen.

Seit 2022 treiben Sie den Ausbau von Leadec-Leistungen im Bereich E-Mobilität voran. Warum ist dieser Markt so wichtig?

Alexander Döbelin: Die gesamte Automobilbranche ist dabei, sich zu transformieren. Das komplette Produktdesign und damit verbunden die Supply Chain, das Fabriklayout, die eingesetzten Maschinen und Anlagen ändern sich in raschem Tempo. Um uns zukunftssicher aufzustellen, haben wir deshalb frühzeitig die Zeichen auf E-Mobilität gestellt.

Zudem verändert sich der Markt, da eine neue Industrie zur Herstellung von Zellen und Batterien entsteht. Potenzielle Kunden für uns sind neben den OEMs nun auch Hersteller von Batteriezellen und -materialien sowie Produzenten und Integratoren von Batterieanlagen. Viele dieser Hersteller kommen aus Fernost und bauen jetzt Werke in Europa auf – unter völlig anderen Rahmenbedingungen als in ihren angestammten Märkten.

Inwiefern unterscheiden sich Batteriefabriken von anderen Werken?

Bei der Produktion und Montage von Batteriezellen, -modulen und -packs hat der Produktionsprozess noch nicht den gleichen Reifegrad erreicht wie in der Motorenproduktion. Wir erhalten viele Anfragen, die Produktion schnell und effizient hochzufahren. Wir bringen also die Fabriken zum Laufen – überlegen aber auch, wie wir Produktion und Instandhaltung optimal gestalten können. 

Die Branche ist sehr dynamisch und die Anfragen sind teilweise äußerst kurzfristig. Und manchmal trifft auch chinesischer Pragmatismus auf deutsche Regularien. Da geht es dann zum Beispiel darum, Maschinen abnahmefähig zu machen unter Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften.

Steht die Fabrik, übernehmen wir Facility Services und Instandhaltung. 

Alexander Döbelin, Vice President E-Mobilität bei Leadec

Leadec hat bereits viele Kunden aus dem Bereich. Wie ist der Markteintritt in dieses neue Segment gelungen?

Ganz so neu ist der Bereich nicht mehr. Bereits Anfang 2020 konnten wir zwei große Aufträge gewinnen. Als langjähriger Partner der Automobilindustrie wurde uns auch bei diesem neuen Thema vertraut. Schnell kamen Aufträge für Planung, Automatisierung und den Umbau von Produktionslinien hinzu. 

Mit der neuen Industrie zur Herstellung von Zellen und Batterien ist zudem eine neue interessante Zielgruppe entstanden. Diese Unternehmen benötigen Unterstützung bei der Industrialisierung ihrer Produktion. Dort konnten wir uns, insbesondere in Europa, den USA und China, gut positionieren.

Dazu ist entsprechendes Know-how bei Leadec notwendig …

Außer Mining decken unsere Services die komplette Wertschöpfungskette einer Batterie ab: von der Planung, Optimierung oder Instandhaltung der Zell-, Batterie- oder Elektrofahrzeugfabrik über die periphere Logistik bis zur Ladeinfrastruktur und Reparatur defekter Batterien. Zudem hat Leadec in das Thema E-Mobilität investiert und ab 2019 ein Kompetenzzentrum für neue Dienstleistungen rund um die Batterie in Hoyerswerda, Deutschland, aufgebaut. 

Was uns auszeichnet, ist vor allem unsere Prozesskompetenz aus der Automobilindustrie. Dazu kommen unsere technische Kompetenz und unser Wissen über Produktion und Instandhaltung. Dieses Know-how übertragen wir auf Batteriefabriken und gewinnen damit neue Kunden.

Besonders freut mich, dass unsere Dienstleistungen und Erfahrungen international nachgefragt werden und der Transfer von Erfahrungen gelingt. Nachdem wir zum Beispiel in Deutschland bewiesen haben, dass wir das Know-how haben, erbringen wir Leistungen im Bereich Transportsicherung von Batterien künftig auch in Alabama, USA. Insgesamt ist unsere internationale Aufstellung ein großer Vorteil und öffnet uns Türen bei Kunden, insbesondere im Dreieck Europa, Asien und Nordamerika.


Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle
  • Video
    04.02.2025

    Arbeiten bei Leadec: Arabella über Vielseitigkeit

    Respekt, Teamspirit und Vielseitigkeit sind das Fundament unserer Arbeit. Arabella beschreibt, warum ihre Arbeit bei Leadec vielseitig ist.

  • Video
    29.01.2025

    Arbeiten bei Leadec: Ömer über Teamspirit

    Respekt, Teamspirit und Vielseitigkeit sind das Fundament unserer Arbeit. Ömer beschreibt, wie er Teamspirit bei Leadec erlebt.

  • Broschüre
    20.01.2025

    Unternehmensbroschüre: Am Puls der Fabrik

    Unsere Unternehmensbroschüre gibt einen Überblick über unsere Leistungen, unsere Kultur und Referenzen und zeigt die Vorteile einer Zusammenarbeit mit Leadec auf.

  • Video
    10.01.2025

    Arbeiten bei Leadec: Pedro über Respekt

    Respekt, Teamspirit und Vielseitigkeit sind das Fundament unserer Arbeit. Pedro beschreibt, wie er bei seiner Arbeit Respekt erfährt.

  • Porträt von Gert Brandl
    Interview
    07.11.2024

    „Ein Schuhkarton mit einem sechsstelligen Wert“

    Unternehmen innerhalb der Halbleiterindustrie stellen besonders hohe Anforderungen an die Logistik. Im Interview erklärt Gert Brandl, bei Leadec tätig im Account Management für den Bereich Semiconductor und zuständiger Projektleiter, warum für einen Kunden eine eigene Track-and-Trace-Software entwickelt wurde, was sie so besonders macht. 

  • Artikel
    28.10.2024

    Batteriefabriken skalieren: Erfolgsfaktoren für einen beschleunigten Ramp-up

    Der beschleunigte Ramp-up von Batteriefabriken – insbesondere von Gigafactories – ist ein zentraler Faktor, um die globale Nachfrage nach leistungsstarken Batterien zu decken. Doch wie gelingt es, diesen Hochlauf effizient und nachhaltig zu gestalten?

  • Porträt von Markus Bölke mit Zitat
    Interview
    22.10.2024

    „Wir sind bereit für den EU Green Deal“

    Im Interview gibt Markus Bölke, Global Head of Green Factory Solutions, Sustainability & HSE bei Leadec, einen Einblick, wie das Unternehmen den EU Green Deal in seiner Strategie verankert hat und wie Leadec seine Kunden mit speziellen Dienstleistungen dabei unterstützt, die eigene Produktion klimaneutraler zu gestalten.

  • Artikel
    10.10.2024

    Batteriezerlegung für mehr Kreislaufwirtschaft

    Im Kompetenzzentrum für Batterien in Hoyerswerda werden seit 2022 Hochvoltbatterien repariert. Das ist wesentlich kostengünstiger als eine neue Batterie und nachhaltiger. Dieses Know-how kann auch für andere Dienstleistungen genutzt werden. Im Fokus: die Batteriezerlegung.

  • Video
    07.10.2024

    Arbeiten bei Leadec: Edit über Teamspirit

    Respekt, Teamspirit und Vielseitigkeit sind das Fundament unserer Arbeit. Edit beschreibt, was Teamspirit für sie bedeutet.

  • Interview
    02.10.2024

    „So ein Reinraum ist einfach wunderschön“

    Schutzkleidung, sterile Umgebung und Schleusen: Reinräume sind ganz besondere Arbeitsumgebungen. Im Interview berichtet Steve Koch – bei Leadec am Standort Dresden tätig – wie man sich die Arbeit unter den extrem strengen Bedingungen vorstellen kann. Und was er dennoch daran schätzt. 

  • Interview
    24.09.2024

    Leonardas Journey: von der Fachkraft zur Ausbilderin

    Leonarda startete 2019 bei Leadec in Brasilien als Fachkraft für Arbeitssicherheit in einem Team von 50 Personen. Inzwischen ist sie Ausbilderin für Arbeitssicherheit und gibt ihr Wissen weiter, während sie kontinuierlich zwischen den Kundenstandorten pendelt und sich dem Wichtigsten widmet: der Unversehrtheit der Mitarbeitenden.  

  • Porträt von Bernard Sextus mit Zitat.
    Interview
    18.09.2024

    „Gemeinsam können wir etwas bewirken!“

    Im Interview mit Bernard Sextus, Director Operations von Leadec Indien, erfahren Sie mehr darüber, wie jeder kleine Beitrag zum Klimaschutz zählt, wie Daten zur Bewusstseinsbildung genutzt werden können und was das Leadec-Team in Indien aktiv tut.  

  • Video
    30.08.2024

    Arbeiten bei Leadec: Bernd über Vielseitigkeit

    Respekt, Teamspirit und Vielseitigkeit sind das Fundament unserer Arbeit. Bernd beschreibt, warum seine Arbeit bei Leadec vielseitig ist.

  • Artikel
    27.08.2024

    „Bereit für die Zukunft” – eine Woche ganz im Zeichen der Weiterbildung

    Die Leadec Learning Week ist ein echtes Großereignis im Leadec-Kalender. Dahinter steckt eine Menge Vorbereitung und  das Ziel, mit der „Powerwoche” die interne Weiterbildung über den Leadec Campus attraktiv zu gestalten und Arbeit und Lernen miteinander verschmelzen zu lassen.  

  • Porträt von Michael Schenk mit Zitat.
    Interview
    13.08.2024

    Leadec.os – seit fünf Jahren Motor für Digitalisierung

    Mit Leadec.os werden seit 5 Jahren bei Leadec die Service-Prozesse systemübergreifend, standardisiert und digital abgebildet. Michael Schenk, Global Head of Business Applications, blickt zurück und spricht über Meilensteine und die Auswirkungen der Plattform auf das gesamte Unternehmen. 

  • Video
    22.07.2024

    Arbeiten bei Leadec: Hatice über Respekt

    Respekt, Teamspirit und Vielseitigkeit sind das Fundament unserer Arbeit. Hatice beschreibt, wie sie bei ihrer Arbeit Respekt erlebt.

  • [Translate to Deutsch (DE):]
    Artikel
    18.07.2024

    Artikel Automobilwoche: Mangel an Fachkräften bremst Leadec

    Leadec CEO Markus Glaser-Gallion spricht in der Automobilwoche über den Fachkräftemangel, aktuelle Geschäftsentwicklungen und strategische Themen wie E-Mobilität, Integriertes Facility Management und Automation bei Leadec.

  • Titelbild des Nachhaltigkeitsberichts.
    Artikel
    16.07.2024

    Nachhaltigkeitsbericht 2023: „Gemeinsam eine nachhaltige Produktion vorantreiben“

    Der neue Nachhaltigkeitsbericht ist da – und orientiert sich dabei erstmals an den neuen Anforderungen der Europäischen Standards zur nachhaltigen Berichterstattung (ESRS). Gleichzeitig bietet er einen umfangreichen Überblick zu Projekten und Aktivitäten rund um Nachhaltigkeit bei Leadec.

  • Video
    15.07.2024

    Arbeiten bei Leadec: Marc über Teamspirit

    Respekt, Teamspirit und Vielseitigkeit sind das Fundament unserer Arbeit. Marc beschreibt, wie der Teamspirit in seiner Abteilung aussieht.

  • Broschüre
    12.07.2024

    Nachhaltigkeitsbericht 2023

    Als weltweit führender Servicespezialist für den gesamten Lebenszyklus der Fabrik stellt Leadec die ESG-Prinzipien für eine nachhaltige Zukunft in den Vordergrund. Unser Ziel ist es, in unserer Branche mit gutem Beispiel voranzugehen. Der Nachhaltigkeitsbericht 2023 wurde nach den Anforderungen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)/ European Sustainability Reporting Standards (ESRS) erstellt. 

  • Interview
    03.07.2024

    Marissas Journey: von der technischen Reinigerin zur Serviceline-Managerin

    Seit 2015 gehört Marissa Tobias zum kanadischen Leadec-Team in Oakville. Eingestiegen ist sie als Mitarbeiterin für die technische Reinigung in der Endfertigung. Seit Januar 2023 ist sie als Serviceline-Managerin für die technische Reinigung am Standort verantwortlich.

  • Video
    20.06.2024

    Arbeiten bei Leadec: Vinit über Vielseitigkeit

    Respekt, Teamspirit und Vielseitigkeit sind das Fundament unserer Arbeit. Vinit beschreibt, warum seine Arbeit bei Leadec vielseitig ist.

  • Porträt von Ferenc Dakai mit Zitat
    Interview
    10.06.2024

    „Nachhaltigkeit und Digitalisierung sind die großen Themen“

    Seit 30 Jahren ist Leadec in Ungarn aktiv. Fast genauso lang begleitet Geschäftsführer Ferenc Dákai das Unternehmen. Im Interview gibt er Einblicke in den ungarischen Markt, aktuelle Herausforderungen und zieht sein ganz persönliches Fazit.  

  • Video
    06.06.2024

    Arbeiten bei Leadec: Elia über Respekt

    Respekt, Teamspirit und Vielseitigkeit sind das Fundament unserer Arbeit. Elia beschreibt, was für ihn Respekt heißt.