Wählen Sie Ihr Land:
Leadec global

"Die gesamte Automobilbranche ist dabei, sich zu transformieren"

Auf den Straßen finden sich immer mehr E-Autos und die Hersteller arbeiten daran, den Wandel zur E-Mobilität zu schaffen. Im Interview gibt Alexander Döbelin, Vice President E-Mobility im Global Business Development, Einblicke in das Geschäft und erläutert, wo die Stärken von Leadec in diesem Bereich liegen.

Seit 2022 treiben Sie den Ausbau von Leadec-Leistungen im Bereich E-Mobilität voran. Warum ist dieser Markt so wichtig?

Alexander Döbelin: Die gesamte Automobilbranche ist dabei, sich zu transformieren. Das komplette Produktdesign und damit verbunden die Supply Chain, das Fabriklayout, die eingesetzten Maschinen und Anlagen ändern sich in raschem Tempo. Um uns zukunftssicher aufzustellen, haben wir deshalb frühzeitig die Zeichen auf E-Mobilität gestellt.

Zudem verändert sich der Markt, da eine neue Industrie zur Herstellung von Zellen und Batterien entsteht. Potenzielle Kunden für uns sind neben den OEMs nun auch Hersteller von Batteriezellen und -materialien sowie Produzenten und Integratoren von Batterieanlagen. Viele dieser Hersteller kommen aus Fernost und bauen jetzt Werke in Europa auf – unter völlig anderen Rahmenbedingungen als in ihren angestammten Märkten.

Inwiefern unterscheiden sich Batteriefabriken von anderen Werken?

Bei der Produktion und Montage von Batteriezellen, -modulen und -packs hat der Produktionsprozess noch nicht den gleichen Reifegrad erreicht wie in der Motorenproduktion. Wir erhalten viele Anfragen, die Produktion schnell und effizient hochzufahren. Wir bringen also die Fabriken zum Laufen – überlegen aber auch, wie wir Produktion und Instandhaltung optimal gestalten können. 

Die Branche ist sehr dynamisch und die Anfragen sind teilweise äußerst kurzfristig. Und manchmal trifft auch chinesischer Pragmatismus auf deutsche Regularien. Da geht es dann zum Beispiel darum, Maschinen abnahmefähig zu machen unter Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften.

Steht die Fabrik, übernehmen wir Facility Services und Instandhaltung. 

Alexander Döbelin, Vice President E-Mobilität bei Leadec

Leadec hat bereits viele Kunden aus dem Bereich. Wie ist der Markteintritt in dieses neue Segment gelungen?

Ganz so neu ist der Bereich nicht mehr. Bereits Anfang 2020 konnten wir zwei große Aufträge gewinnen. Als langjähriger Partner der Automobilindustrie wurde uns auch bei diesem neuen Thema vertraut. Schnell kamen Aufträge für Planung, Automatisierung und den Umbau von Produktionslinien hinzu. 

Mit der neuen Industrie zur Herstellung von Zellen und Batterien ist zudem eine neue interessante Zielgruppe entstanden. Diese Unternehmen benötigen Unterstützung bei der Industrialisierung ihrer Produktion. Dort konnten wir uns, insbesondere in Europa, den USA und China, gut positionieren.

Dazu ist entsprechendes Know-how bei Leadec notwendig …

Außer Mining decken unsere Services die komplette Wertschöpfungskette einer Batterie ab: von der Planung, Optimierung oder Instandhaltung der Zell-, Batterie- oder Elektrofahrzeugfabrik über die periphere Logistik bis zur Ladeinfrastruktur und Reparatur defekter Batterien. Zudem hat Leadec in das Thema E-Mobilität investiert und ab 2019 ein Kompetenzzentrum für neue Dienstleistungen rund um die Batterie in Hoyerswerda, Deutschland, aufgebaut. 

Was uns auszeichnet, ist vor allem unsere Prozesskompetenz aus der Automobilindustrie. Dazu kommen unsere technische Kompetenz und unser Wissen über Produktion und Instandhaltung. Dieses Know-how übertragen wir auf Batteriefabriken und gewinnen damit neue Kunden.

Besonders freut mich, dass unsere Dienstleistungen und Erfahrungen international nachgefragt werden und der Transfer von Erfahrungen gelingt. Nachdem wir zum Beispiel in Deutschland bewiesen haben, dass wir das Know-how haben, erbringen wir Leistungen im Bereich Transportsicherung von Batterien künftig auch in Alabama, USA. Insgesamt ist unsere internationale Aufstellung ein großer Vorteil und öffnet uns Türen bei Kunden, insbesondere im Dreieck Europa, Asien und Nordamerika.


Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle
  • Zitat von Tatjana Bieker zum Recruiting
    Interview
    16.10.2025

    „Recruiting ist weitaus mehr als nur Lebensläufe prüfen“

    Der Arbeitsmarkt befindet sich im Wandel, Bewerbungsverfahren verändern sich und KI spielt zunehmend eine Rolle. Tatjana Bieker, Leiterin Talent Acquisition & Employer Branding Europa bei Leadec, spricht im Interview über aktuelle Entwicklungen im Recruiting, besondere Herausforderungen und warum klassische Ansätze längst nicht mehr ausreichen.

  • Artikel
    07.10.2025

    Vom Vorsatz zur Veränderung: Die Zeitkapsel bewegt

    Nachhaltige Veränderung beginnt oft mit etwas ganz Einfachem: einer kleinen Gewohnheit, die bewusst gewählt und täglich praktiziert wird. Aus diesem Gedanken heraus entstand die Zeitkapsel-Challenge am Hauptsitz von Leadec Indien in Pune. Bei diesem Format legten Kolleginnen und Kollegen persönliche Ziele fest, unterstützten sich gegenseitig und stellten das Thema Wohlbefinden in den Mittelpunkt.

  • Außenansicht der BMW Welt in München.
    Artikel
    25.09.2025

    Technisches Gebäudemanagement für ein architektonisches Highlight: Leadec in der BMW Welt

    Ob architektonisches Wahrzeichen oder stark frequentierter Veranstaltungsort: komplexe Gebäude erfordern verlässliche technische Dienstleistungen im Hintergrund. Leadec stellt diese in der BMW Welt in München seit 2022 täglich unter Beweis. Der Servicespezialist sorgt mit einem erfahrenen Team für einen reibungslosen technischen Betrieb und das rund um die Uhr.

  • Zitat von Aline Zanon
    Interview
    26.08.2025

    "Eine Sicherheitskultur braucht Zeit, um zu wachsen"

    Sicherheit ist mehr als Vorschriften: Im Interview erklärt Aline Zanon, wie Leadec Brasilien eine echte Sicherheitskultur aufbaut – von LOTO-Programmen über Stressprävention bis hin zu mehr Eigenverantwortung im Arbeitsalltag.

  • Porträt und Zitat von Katarína Vrabcová
    Interview
    17.07.2025

    „Die Slowakei steckt voller Potenzial – wir müssen es nur nutzen!“

    Katarína Vrabcová ist seit Anfang 2025 Geschäftsführerin von Leadec in der Slowakei und hat viel vor: Leadec stärker in neuen Branchen positionieren, den Vertrieb ausbauen und das Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber weiterentwickeln. Im Interview gibt sie einen persönlichen Einblick in ihre Pläne.