Wählen Sie Ihr Land:
Leadec global
Zur Homepage
DE

Optimale Anlagenaufnahme mit App „LARA“

In einer Fabrik gibt es mehrere tausend Anlagen und Maschinen. Sollen sie alle zuverlässig gewartet werden, ist eine gut gepflegte Inventar-Liste ein Muss. Jedoch ist es oftmals schwer, aktuelle und verlässliche Daten zu finden. Wenn Leadec nun einen Auftrag für das Technische Facility Management in der Fabrik übernimmt, macht es sich die Aufnahme leichter. Dank der neuen App „LARA“ (Leadec Asset Recording & Administration).

Ohne Wärme, Kälte und Strom funktioniert nichts in einer Produktion. Dahinter stecken zahllose einzelne technische Anlagen, die im Rahmen des Technischen Facility Managements inspiziert, gewartet und instandgehalten werden. Je nach Objekt kommen schnell mehrere tausend solcher Einzelanlagen zusammen – von der Brandschutztür über Elektroverteiler bis hin zur Lüftungsanlage. Eine umfangreiche und sorgfältige Anlagenaufnahme und damit der genaue Überblick über das Inventar ist der erste Schritt für deren optimale Betreuung. So lassen sich die Prozesse planen, steuern und im Zweifel auch Haftungsfragen einfach beantworten. Doch was einfach klingt, ist das Ergebnis eines komplexen Prozesses mit enormem Aufwand.
 

Raus aus dem Daten-Chaos

Der Grund liegt häufig in der unklaren Datenlage. Wie aktuell sind die Informationen? In welchen Formaten liegen sie vor? Um hier den Auftraggeber zu entlasten, verschafft sich das Leadec-Team vor Ort einen Überblick über die vorhandenen Anlagen, bewertet ihren Zustand, erfasst sie und startet den Massenabgleich. Was bislang mit verschiedenen Systemen umgesetzt wurde, wird zukünftig durch eine intelligente App unterstützt: „Leadec Asset Recording & Administration“, kurz LARA, ist eine Eigenentwicklung von Leadec und ideal auf die Liegenschaften der Kunden abgestimmt. Mit der Lösung gibt es fortan nur noch eine Schnittstelle, über die Daten aus der Fabrik erfasst und weiterverarbeitet werden. Kristin Jührendt, Expertin für das Technische Facility Management bei Leadec in Europa, weiß: „Mit der neuen App LARA können wir nicht nur effektiver und schneller arbeiten, wir steigern auch die Datenqualität signifikant.“ Das ist vor allem für die Kunden relevant, die somit eine vollständige Transparenz ihrer eigenen Fabrik und den Zustand aller Anlagen haben. Rechtssicher, normgerecht und immer auf dem aktuellen Stand. Und bei Bedarf werden die Daten auch ins kundenseitige System übertragen.
 

Datenverarbeitung mit Leadec.os

Vorne in der Fabrik wird erfasst und im Hintergrund läuft eine leistungsstarke Datenverarbeitung. Die Basis hierfür ist die eigene IoT-Home-Cloud, in der die Aufnahmen überprüft, abgeglichen und für die weitere Verarbeitung im Leadec-eigenen CAFM-System Leadec.os angereichert werden. Per Knopfdruck lassen sich standardisierte Reports über den Status der Aufnahme aber auch über mögliche Mängel kreieren. Und aus Leadec.os können dann direkt Aktivitäten geplant und Aufträge erteilt werden. „Für die Kunden ist es wichtig, Transparenz über ihr Objekt zu haben und natürlich auch über unsere Tätigkeiten“, sagt Terence Gudat, zuständiger Projektleiter bei Leadec. „Wir bieten das und sparen bei der Anlagenaufnahme Zeit und Kosten ein, während die Kunden von einer höheren Qualität und besserem Service profitieren.“


Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle
  • Artikel
    10.02.2023

    Optimale Anlagenaufnahme mit App „LARA“

    In einer Fabrik gibt es mehrere tausend Anlagen und Maschinen. Sollen sie alle zuverlässig gewartet werden, ist eine gut gepflegte Inventar-Liste ein Muss. Wenn Leadec nun einen Auftrag für das Technische Facility Management in der Fabrik übernimmt, macht es sich die Aufnahme leichter. Dank der neuen App „LARA“ (Leadec Asset Recording & Administration).

  • Video
    29.01.2023

    Know-how in der Welt der Fertigung: Leadec Factory Talks

    Kennen Sie schon unsere Interviewreihe "Factory Talks"? Leadec-Experten auf der ganzen Welt sprechen über Themen, die Fabriken und Produktion (Anlagen) betreffen.

  • Artikel
    10.10.2022

    Rikscha und Co.: E-Mobilität auf dem indischen Markt

    Bis 2030 werden sich nahezu zehn Prozent der weltweit produzierten Elektrofahrzeuge auf den Straßen Indiens bewegen. Ein Markt, der derzeit noch im Anfangsstadium ist, doch enormes Potenzial aufweist. Was bedeutet das für Leadec?

  • Artikel
    04.10.2022

    Daten von innen und außen

    Die Dokumentation aller Daten spielt in der Lebensmittelindustrie eine zentrale Rolle. Das gilt für die Produktion genauso wie für die begleitenden Services. Erfahren SIe hier, wie die Onlineplattform Leadec.os dabei unterstützt. 

  • Video
    29.09.2022

    Leadec Factory Talks – Episode 4: E-Commerce

    Der Online-Handel boomt und damit auch der Paketversand. Weltweit hat dies zu vielen Herausforderungen in der Paketbranche geführt, die mit weniger Kapazitäten mehr liefern muss. Welche Lösungen gibt es und wohin geht die Entwicklung in der Zukunft? Erfahren Sie es in Folge 4 unserer Factory Talks.

  • Interview
    24.08.2022

    Arbeitssicherheit bei Leadec: Interview mit Gordana Djurdjevic

    Gordana Djurdjevic ist Corporate Environmental Health and Safety Managerin bei Leadec für die USA und Kanada. Welche Philosophie sie verfolgt und welche Rolle Arbeitssicherheit in der modernen Produktion spielt, das hat sie im Interview verraten. 

  • Artikel
    16.08.2022

    Facility Management ganzheitlich gedacht

    Wie hängen Produktivität und Facility Management in der Lebensmittelproduktion zusammen? Ganz einfach: Ohne eine passende Strategie rund um die Services auf dem Shopfloor gerät die Produktion ins Stocken. Doch es gibt eine Lösung.

  • Artikel
    10.08.2022

    „Digital Factory Experience“: Virtueller Einblick in die digitalisierte Fabrik

    Vom autonom fahrenden Transportsystem bis hin zur digitalen Schweißnahtprüfung – das Angebot von Leadec für die Smart Factory können Interessierte jetzt in einer Simulation erleben. Mit einem Rundgang auf der neuen Onlineplattform „Digital Factory Experience“.

  • Video
    28.07.2022

    Leadec Factory Talks – Episode 3: Innerbetriebliche Logistik

    Logistik ist ein weites Feld und ab dem Werkstor wird es richtig spannend. Wie digitalisiert und automatisiert ist die Warenverfolgung? Wie schließen Sie Fehler aus und wie können Sie sicherstellen, dass die Produktion nicht zum Stillstand kommt, sondern weiterläuft?

  • Artikel
    18.07.2022

    Ersatzteile on demand statt voller Lager

    Die Vorteile der Bestandsauslagerung liegen auf der Hand: Lager voller Ersatzteile bei jedem einzelnen Unternehmen bedeuten hohe Kosten. Leadec bietet seinen Kunden flexible Modelle, bei denen sie nur diejenigen Teile bezahlen, die sie wirklich benötigen und auch erst dann, wenn sie diese wirklich brauchen.

  • Whitepaper
    02.06.2022

    Whitepaper: Integriertes Facility Management (IFM)

    Ungewollte Maschinenstillstände sind der Albtraum in der Lebensmittelindustrie. Wie dagegen ein integriertes Facility Management helfen kann, verrät unser neuestes Whitepaper.

  • Broschüre
    01.06.2022

    Nachhaltigkeitsbericht 2021

    Im Mittelpunkt unseres Nachhaltigkeitsprogramms stehen vier strategische Verpflichtungen: das Umweltmanagement, das verantwortungsvolle Handeln gegenüber unseren Mitarbeitenden und der Gesellschaft, die Wahrung der Integrität und die Schaffung eines langfristigen Kundenwerts. Lesen Sie mehr in unserem Nachhaltigkeitsbericht (englisch).

  • Video
    18.05.2022

    Leadec Factory Talks – Episode 2: Fabrikplanung

    Moderne Fabriken sollen effizienter arbeiten und stellen neue Anforderungen an ihre Betreiber. Von vernetzten Produktionsprozessen über einen hohen Automatisierungsgrad bis hin zur engen Zusammenarbeit mit Kunden und Lieferanten. Was bedeutet das für die Produktionsplanung?

  • Artikel
    11.04.2022

    IoT-orchestrierte Dienstleistungen

    Technische Services wie Reinigen, Warten und Instandsetzen von Anlagen bieten zunehmendes Potenzial für die Wirtschaftlichkeit einer Produktion. Der weltweit agierende Industriedienstleister Leadec betreibt eine eigene IoT-Infrastruktur, um seine Angebote für Fabrikbetreiber effizienter zu gestalten – oder ganz neue zu ermöglichen.

  • Artikel
    24.03.2022

    Rating: Leadec hat Nachhaltigkeit im Griff

    Die Rating-Agentur Sustainalytics hat in ihrer Bewertung für Leadec das Risiko wesentlicher finanzieller Auswirkungen durch ESG-Faktoren als gering eingestuft. Im Branchenüberblick rund um die gewerblichen Dienstleistungen hat Leadec damit eines der besten Ratings erzielt.

  • Video
    16.03.2022

    60 Jahre Leadec

    Im Jahr 1962 wurde der Grundstein für das heutige Unternehmen gelegt - mit der Gründung der Kesselreinigungsfirma Reichenberger & Co. in München. Seit 60 Jahren sorgen unsere Teams dafür, dass die Produktion rund läuft. Wir stehen niemals still. Wir optimieren, denken voraus und finden immer eine Antwort.

  • Interview
    24.02.2022

    Interview: 60 Jahre Leadec

    2022 feiert Leadec sein 60-jähriges Bestehen. Im Interview mit Markus Glaser-Gallion, CEO von Leadec, sprechen wir über die vergangenen Jahre und wie er die Zukunft des Servicespezialisten für die Fabrik sieht. 

  • Video
    03.12.2021

    Leadec.os – die digitale Geschäftsplattform

    Leadec.os bietet eine End-to-End-Lösung, die sämtliche Service-Prozesse systemübergreifend und digital abbildet. Das schafft maximale Transparenz über die Planung und die Erbringung aller Service-Leistungen. Vom ersten Angebot bis zur rechtssicheren Dokumentation und Rechnungsstellung.

  • Artikel
    23.11.2021

    Artikel Automobilwoche: Gewinner der Transformation

    Viele Autohersteller und Zulieferer plagen sich mit dem Wandel zur Elektromobilität. Nicht so der Industriedienstleister Leadec. 

  • Artikel
    28.10.2021

    Intelligente Instandhaltung schafft Lebensmittel

    Nachhaltigkeit in der Lebensmittelindustrie ist längst kein Trend mehr, sondern ein fester Treiber für Qualität und Innovation und damit auch ein wichtiger Faktor für mehr Wertschöpfung und Wettbewerbsfähigkeit. Doch wo fängt Nachhaltigkeit an? Zum Beispiel bei der intelligenten Instandhaltung von Maschinen und Anlagen.

  • Video
    26.10.2021

    Leistungen entlang des ganzen Lebenszyklus einer Fabrik

    Die Komplexität von Fabriken weltweit nimmt ständig zu: Datenflut, fehlende Synergien, zahlreiche Ansprechpartner - es ist schwer, den Überblick zu behalten. Die Lösung: ein zuverlässiger und erfahrener Partner entlang des gesamten Lebenszyklus einer Fabrik. 

  • Artikel
    21.10.2021

    Wie fühlt sich Transformation im Industrieumfeld an?

    Rund 250 Millionen Suchergebnisse spuckt Google aus, wenn User das Wort „Transformation“ eingeben. Nicht alle – aber doch ein Großteil – beziehen sich auf die digitale Transformation von Unternehmen. Wie hat Leadec diesen Transformationsprozess gestaltet? Was waren Auslöser, Herausforderungen und Erfolgsfaktoren?

  • Artikel
    31.08.2021

    Der Ersatzteil-Teufel steckt im Detail

    Ersatzteilmanagement gehört zu den wenig priorisierten Prozessen in Unternehmen. Völlig zu Unrecht! Die Lager sind häufig voll, Kapital ist gebunden. Es fehlt an Transparenz und optimierter Lagerhaltung. Ein ganzheitliches Ersatzteilmanagement kann die Lösung sein.   

  • Artikel
    19.08.2021

    Smart Factory – kurz erklärt

    Wir sind vernetzt. Untereinander, mit unserer Umwelt und auch die moderne Produktion basiert auf smarten Lösungen. Aber was verbirgt sich hinter den Stichworten rund um Smart Factory, Big Data, Industrie 4.0 und Co.?