Wählen Sie Ihr Land:
Leadec global

Vom Vorsatz zur Veränderung: Die Zeitkapsel bewegt

Nachhaltige Veränderung beginnt oft mit etwas ganz Einfachem: einer kleinen Gewohnheit, die bewusst gewählt und täglich praktiziert wird. Aus diesem Gedanken heraus entstand die Zeitkapsel-Challenge am Hauptsitz von Leadec Indien in Pune. Bei diesem Format legten Kolleginnen und Kollegen persönliche Ziele fest, unterstützten sich gegenseitig und stellten das Thema Wohlbefinden in den Mittelpunkt.

Im Zentrum der Challenge stand ein besonderes Ritual: Die Teilnehmenden schrieben eine Gewohnheit auf, die sie annehmen wollten – ob physisch, geistig oder sozial – und legten diese in eine gemeinsame, transparente Zeitkapsel. Dieser einfache Schritt machte aus guten Vorsätzen echte Verpflichtungen und schuf ein Gefühl von Zielorientierung und Verbindlichkeit. 

 

Die Kapsel blieb 30 Tage lang verschlossen. In dieser Zeit konzentrierten sich alle Beteiligten auf Kontinuität statt Perfektion. Beim Öffnen der Kapsel lautete die entscheidende Frage: Hast du dich daran gehalten? 

 

„In unserer schnelllebigen Welt ist ‚Gesundheit geht vor‘ leichter gesagt als getan. Mit der 30-Tage-Challenge wollten wir die Mitarbeitenden ermutigen, kleine, überschaubare Schritte für ihr eigenes Wohlbefinden zu machen, mit Unterstützung vom Team. So entstehen nachhaltige Gewohnheiten“, erklärt Vikram Kaul, HR Director bei Leadec Indien. Ziel der Initiative war es, Selbstwahrnehmung und nachhaltiges Verhalten zu fördern, ganz ohne Druck oder Wettbewerb.

Von individuellen Zielen zu dauerhaften Veränderungen 

Jede und jeder konnte den eigenen Schwerpunkt setzen: tägliche Meditation, regelmäßige Bildschirmpausen, mehr Bewegung, gesündere Ernährung oder Achtsamkeitsübungen. Schritt für Schritt fanden diese neuen Gewohnheiten ihren Platz im Alltag. Rund 100 Mitarbeitende aus verschiedenen Abteilungen machten mit. Aus individuellen Vorhaben wurde eine gemeinsame Bewegung.

 

 

Verbindlichkeit macht den Unterschied 

Das Feedback zur Challenge fiel sehr positiv aus. Viele blieben ihren Zielen treu und berichteten von konkreten Erfolgen. Einige nahmen an 20 Yoga-Kursen teil, andere reservierten sich täglich eine Stunde zum Badmintonspielen. „Ich habe jeden Tag konsequent 10.000 Schritte zurückgelegt. Die Zeitkapsel war eine inspirierende Aktion, die dazu motivierte, sich auf die Gesundheit zu konzentrieren“, berichtet Vikram Kaul, der selbst an der Challenge teilgenommen hat. 

 

Im Vordergrund stand nicht die Leistung, sondern die bewusste Entscheidung für eine kleine Veränderung, die täglich verfolgt wurde. Diese kontinuierliche Anstrengung half dabei, neue Routinen zu etablieren und legte den Grundstein für langfristige, positive Entwicklungen.


Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle
  • Video
    30.09.2025

    World Cleanup Week 2025

    Leadec-Mitarbeitende aus neun Ländern engagierten sich während der World Cleanup Week 2025. Zum dritten Mal in Folge sammelten sie gemeinsam Müll.

  • Außenansicht der BMW Welt in München.
    Artikel
    25.09.2025

    Technisches Gebäudemanagement für ein architektonisches Highlight: Leadec in der BMW Welt

    Ob architektonisches Wahrzeichen oder stark frequentierter Veranstaltungsort: komplexe Gebäude erfordern verlässliche technische Dienstleistungen im Hintergrund. Leadec stellt diese in der BMW Welt in München seit 2022 täglich unter Beweis. Der Servicespezialist sorgt mit einem erfahrenen Team für einen reibungslosen technischen Betrieb und das rund um die Uhr.

  • Zitat von Aline Zanon
    Interview
    26.08.2025

    "Eine Sicherheitskultur braucht Zeit, um zu wachsen"

    Sicherheit ist mehr als Vorschriften: Im Interview erklärt Aline Zanon, wie Leadec Brasilien eine echte Sicherheitskultur aufbaut – von LOTO-Programmen über Stressprävention bis hin zu mehr Eigenverantwortung im Arbeitsalltag.

  • Broschüre

    Sustainability Report 2024

    Der Nachhaltigkeitsbericht 2024 wurde nach den Anforderungen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)/ European Sustainability Reporting Standards (ESRS) erstellt. 

  • Porträt und Zitat von Katarína Vrabcová
    Interview
    17.07.2025

    „Die Slowakei steckt voller Potenzial – wir müssen es nur nutzen!“

    Katarína Vrabcová ist seit Anfang 2025 Geschäftsführerin von Leadec in der Slowakei und hat viel vor: Leadec stärker in neuen Branchen positionieren, den Vertrieb ausbauen und das Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber weiterentwickeln. Im Interview gibt sie einen persönlichen Einblick in ihre Pläne.