Wählen Sie Ihr Land:
Leadec global

Carolins Journey: Von der Werkstudentin zur IT-Projektmanagerin

Carolin arbeitet seit vier Jahren im IT-Bereich bei Leadec. Angefangen hat sie als Werkstudentin, inzwischen leitet sie eigenständig IT-Projekte.

Carolin, was waren die zentralen Stationen deiner Journey bei Leadec?

Eigentlich fing alles mit einem Aushang an meiner damaligen Uni an, wo ich Wirtschaftsinformatik studierte. Bei Leadec wurde eine Stelle als Werkstudentin angeboten und so landete ich in der IT-Abteilung. Als Werkstudentin kümmerte ich mich um alles, was mit dem IT-Arbeitsplatz zu tun hat. Sei es die Hardware oder auch die Software. Nach einem Jahr habe ich dann meine Bachelor-Arbeit ebenfalls in dieser Abteilung geschrieben. Mein Thema waren die Chancen und Risiken vom Umzug der Unternehmens-IT und -Daten in die Cloud. Der direkte Bezug zu Leadec und unserer Digitalisierungs-Strategie hat es sehr spannend gemacht! Und nach dem Studium bin ich geblieben.

Was unterstützt dich auf deinem Weg besonders?

Meine Abteilung, das ganze Team, sie sind wirklich super. Meine Führungskräfte geben mir Entscheidungsfreiraum und wir leben eine positive Fehlerkultur. Ich genieße vollen Rückhalt. Gleichzeitig lerne ich ständig etwas Neues dazu, sei es direkt in den Projekten oder durch Trainings.

 

Hast du Tipps für neue Kolleginnen und Kollegen, wenn es um ihre Journey bei Leadec geht?

Entwicklung ist ja immer etwas Individuelles. Da hilft es, wenn es einen eigenen Plan gibt, wie man sich entfalten will. Um wirklich Fortschritte zu machen, muss man jedoch mutig sein und aktiv werden. Wer seine Wünsche und Ziele deutlich äußert, Präsenz zeigt und bereit ist, Verantwortung zu übernehmen, dem bieten sich bei Leadec viele Chancen. Und manchmal hilft auch etwas Geduld.


Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle
  • Zitat von Aline Zanon
    Interview
    26.08.2025

    "Eine Sicherheitskultur braucht Zeit, um zu wachsen"

    Sicherheit ist mehr als Vorschriften: Im Interview erklärt Aline Zanon, wie Leadec Brasilien eine echte Sicherheitskultur aufbaut – von LOTO-Programmen über Stressprävention bis hin zu mehr Eigenverantwortung im Arbeitsalltag.

  • Porträt und Zitat von Katarína Vrabcová
    Interview
    17.07.2025

    „Die Slowakei steckt voller Potenzial – wir müssen es nur nutzen!“

    Katarína Vrabcová ist seit Anfang 2025 Geschäftsführerin von Leadec in der Slowakei und hat viel vor: Leadec stärker in neuen Branchen positionieren, den Vertrieb ausbauen und das Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber weiterentwickeln. Im Interview gibt sie einen persönlichen Einblick in ihre Pläne.

  • Artikel
    15.07.2025

    Wissen, das Leadec-Kunden voranbringt

    Neue Perspektiven, frische Ideen, konkrete Lösungen: In der Leadec Lernwoche 2025 haben über 1.300 Mitarbeitende weltweit ihr Wissen erweitert. Immer mit dem Ziel, den Arbeitsalltag zu verbessern und Kundenprojekte erfolgreicher zu machen.

  • Interview
    26.06.2025

    „Wir wollen zeigen, was in Leadec UK steckt“

    Tony Hampson ist seit Juni 2025 neuer Managing Director von Leadec in UK. Im Interview berichtet er, wie er den Markt in Großbritannien bewertet, welche Herausforderungen und Chancen er sieht und was ihm in seiner neuen Rolle besonders wichtig ist. 

  • Interview
    19.05.2025

    “Wir bauen auf unsere Erfahrungen in den Lackieranlagen."

    Michael Rayburn, Director Engineering and Development, ist mittendrin in einem der spannendsten Wachstumsfelder: der Reinraumreinigung für die Batteriezellproduktion. Im Gespräch berichtet er, was Leadec in den USA in diesem Bereich auszeichnet und warum Erfahrungen in der Reinigung von Lackieranlagen Gold wert ist.