Wählen Sie Ihr Land:
Leadec global

Leadec.os – seit fünf Jahren Motor für Digitalisierung

Mit Leadec.os werden seit 5 Jahren bei Leadec die Service-Prozesse systemübergreifend, standardisiert und digital abgebildet. Michael Schenk, Global Head of Business Applications, blickt zurück und spricht über Meilensteine und die Auswirkungen der Plattform auf das gesamte Unternehmen. 

Herr Schenk, herzlichen Glückwunsch zu 5 Jahren Leadec.os! Ein Blick zurück: Was waren damals die Hauptgründe, eine solche Plattform zu entwickeln?

2018 starteten wir mit den Überlegungen, wie wir unseren Kunden maximale Transparenz über die Leistungserbringung bieten können. Bis dato hatten wir vor allem Insellösungen und mussten also verschiedene lokale IT-Lösungen zusammenfassen, um redundante Systeme – und den entsprechenden Verwaltungsaufwand – zu reduzieren. Die Idee für eine zentrale Plattform, die all das vereint, war geboren. 

 

Und heute ist Leadec.os nicht mehr wegzudenken aus dem Leadec-Alltag.

Was waren wichtige Meilensteine in der bisherigen Geschichte von Leadec.os?

Sicherlich das richtige Go-live am 24. Juni 2019 an unserem US-Standort in Spartanburg. Das war schon aufregend, nach der agilen Entwicklung der Plattform zu prüfen, wie sich die Lösung im Leadec-Alltag bewährt. Ein weiterer Meilenstein war 2021 der Aufbau unseres eigenen Leadec.os-Teams. Diese Kompetenz im eigenen Haus zu haben, gibt uns auch Flexibilität für die notwendigen kontinuierlichen Entwicklungen im System. 

 

Im selben Jahr haben wir mit Leadec.os den dritten Platz beim Digital Leader Award belegt. Das war eine tolle Würdigung für unser Team. Heute laufen über 50 % unseres gesamten Geschäfts über Leadec.os: 2.000 Nutzerinnen und Nutzer an 130 Standorten wickeln 3.000 Aufträge darüber ab. 

 

Inwiefern hat Leadec.os das gesamte Unternehmen verändert?

Insbesondere im operativen Bereich hat uns Leadec.os einheitliche Begrifflichkeiten gebracht. Einheitliche Bezeichnungen zum Beispiel von Leistungen, Fehlermeldungen oder Aufgaben schaffen ein gemeinsames inhaltliches Verständnis über unsere Service-Leistungen. Gleichzeitig hat sich die Wahrnehmung von Daten in unserem Geschäft verändert. Heute gibt es ein deutlich größeres Bewusstsein darüber, wie wichtig Daten und ihre saubere Aufbereitung sind, um die eigentliche Tätigkeit bestmöglich zu erbringen.

 

Worauf dürfen wir uns in Zukunft bei Leadec.os freuen?

Ein Riesenthema ist die weitere Entwicklung der Plattform zum Beispiel mit Künstlicher Intelligenz. Large Language Models sollen dabei helfen, die Ticket-Abwicklung zu optimieren oder vorhandene Daten besser zu interpretieren. 


Video: Leadec's digital capabilities

Unsere Vision ist es, der führende Servicespezialist für die Fabrik von heute und morgen zu sein. Um dies zu erreichen, müssen wir vor allem digital den Weg weisen. Mit unserer digitalen Geschäftsplattform Leadec.os bieten wir digital getriebene Servicelösungen und verändern die Fabrik von heute und morgen. Erfahren Sie mehr über Leadec.os, die Technologie dahinter und wie unsere Kunden von dem durchgängig digitalisierten Ansatz profitieren.

 

Video auf YouTube


Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle
  • Interview
    26.06.2025

    „Wir wollen zeigen, was in Leadec UK steckt“

    Tony Hampson ist seit Juni 2025 neuer Managing Director von Leadec in UK. Im Interview berichtet er, wie er den Markt in Großbritannien bewertet, welche Herausforderungen und Chancen er sieht und was ihm in seiner neuen Rolle besonders wichtig ist. 

  • Artikel
    28.05.2025

    Wie aus Abfall ein digitaler Datenstrom wird

    Mit der von Leadec entwickelten Lösung „Digital Waste Tracking“ (DWT) werden an zwei Standorten eines OEMs Abfälle digital erfasst und nachverfolgt. Nach einem erfolgreichen Pilotprojekt ging das System 2024 in den Regelbetrieb. Und seit neuestem läuft alles auf der eigenen Leadec Industrial Cloud.

  • Interview
    19.05.2025

    “Wir bauen auf unsere Erfahrungen in den Lackieranlagen."

    Michael Rayburn, Director Engineering and Development, ist mittendrin in einem der spannendsten Wachstumsfelder: der Reinraumreinigung für die Batteriezellproduktion. Im Gespräch berichtet er, was Leadec in den USA in diesem Bereich auszeichnet und warum Erfahrungen in der Reinigung von Lackieranlagen Gold wert ist. 

  • Porträt von Tom Gallagher mit einem Zitat über seine Mitarbeitenden.
    Interview
    24.04.2025

    “Unsere Mitarbeitenden sind das Herzstück von Diversified Automation”

    Diversified Automation (DA) ist seit 2020 Teil der Leadec-Gruppe, und seit 2024 leitet Tom Gallagher das Unternehmen. In diesem Interview blickt er auf wichtige Meilensteine, Marktchancen und Innovationen – und erklärt, warum sein Team der wahre Erfolgsfaktor ist.

  • Artikel
    04.04.2025

    ¡Adelante! – Mit Motivation und Know-how ins Leadec-Team gestartet

    Zwei junge Elektroniker aus Spanien starten bei Leadec in Garbsen durch. Möglich macht es das Projekt ¡Adelante!, das jungen Fachkräften aus Spanien den Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt erleichtert.