Er ist 64 Seiten stark, erscheint erstmals auf Englisch und Deutsch und ist vollgepackt mit sämtlichen Aktivitäten und Kennzahlen rund um Nachhaltigkeit bei Leadec im Jahr 2023. Wer den Bericht aufmerksam liest, dem fallen neue Begriffe wie „CSRD“, „Scope 1–3“ oder „doppelte Wesentlichkeitsanalyse“ auf. „Wir haben uns in diesem Bericht erstmals an den neuen Standards der EU, wie über Nachhaltigkeit berichtet werden muss, orientiert“, sagt Markus Bölke, bei Leadec global verantwortlich für Green Factory Solutions, Nachhaltigkeit, Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie Umweltmanagement. „Wir sind zwar erst ab dem Geschäftsjahr 2025 dazu verpflichtet nach CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive) zu berichten, möchten aber gut vorbereitet sein und frühzeitig wissen, wo wir stehen, welche Daten verfügbar sind und wo wir noch Lücken schließen müssen.“
Von Green Factory Solutions bis Vielfalt
Ob die globale Cleanup Week, ein Interview zum Thema Arbeitssicherheit, ein Gang durch die „grüne“ Fabrik oder Zahlen und Fakten rund um Vielfalt und Inklusion: Der neue Bericht rückt die Menschen bei Leadec in den Fokus. Und er zeigt, dass hinter den Zahlen im Bericht konkrete Aktionen und engagierte Mitarbeitende stehen, die Leadec und die Kunden auf dem Weg hin zu einer nachhaltigeren Zukunft vorwärtsbringen.