Raus aus dem Stillstand
Der Stillstand in Werken auf der ganzen Welt ist das, was uns alle „bewegt“. Leadec ist in mehr als 300 Fabriken global tätig. In Fabriken, die geschlossen sind und in Werken, die sich bereits wieder in der Hochlaufphase befinden. Daher kennen wir die ganze Bandbreite an Herausforderungen, vor denen produzierende Unternehmen stehen. Und gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir neue Lösungen für diese besondere Situation.
„Der momentane Shutdown stellt unsere Kunden vor große Herausforderungen“, sagt Dr. Christoph Jaschinski, Leiter des globalen Business Development bei Leadec. Das fängt bei der praktischen Umsetzung der neuen Hygieneanforderungen an, geht über Konzepte zur Arbeitsplatzgestaltung und Austaktung bis hin zum werksinternen Supply Chain Management und dem Anlauf der Maschinen nach der ungeplanten Werksschließung.
Individuelle Pakete für schnellen Einsatz
Leadec hat spezielle Dienstleistungen rund um den Wiederanlauf der Produktion zu Leistungspaketen als „Plant Restart Support Services (PRSS)” gebündelt. Diese umfassen beispielsweise besondere Hygiene- und Desinfektionsservices, die Sterilisation von Isolationsräumen in den Werken, die Reorganisation und Austaktung von Arbeitsplätzen in der Produktion zur Schaffung der geforderten Mindestabstände, die Planung und Anpassung der Materialanstellung und des Inhouse-Supply Chain Managements genauso wie besondere technische Reinigungen und Instandhaltungen von Zuluftanlagen und Maschinen.
Branchenübergreifendes Angebot
Die PRSS-Pakete richten sich sowohl an die Automobilindustrie, als auch an weitere Industrieunternehmen, die im Rahmen des Wiederanlaufs die Vorgaben einhalten, ihre Belegschaft bestmöglich schützen und zugleich wirtschaftlich arbeiten wollen. „Diese Krise ist eine Chance, Erfahrungen und Kompetenzen auszutauschen und zu erweitern. Unser Versprechen ,We love your factory‘ gilt nicht nur, aber ganz besonders auch in diesen Zeiten“, so Dr. Jaschinski.