Wählen Sie Ihr Land:
Leadec global

Digitalisierung, Dienstleistung und Diversität im Personalmanagement

Mehr als 24.000 Leadec-Fachleute arbeiten derzeit für über 350 Produktionsstätten. In diesem Interview spricht Christof Baumgart, Leiter Global Human Resources & Organization über Leadec als "people business" und wie gezielte Personalarbeit zum Unternehmenserfolg beitragen kann.

Christof Baumgart, Leiter Global Human Resources & Organization

Unsere Produkte sind unsere Dienstleistungen. Was ist das Besondere im Vergleich zu „Produkten zum Anfassen“?

Rund 700 Kunden zählen darauf, dass die Leadec-Mitarbeitenden wissen, was sie tun, und sie vertrauen uns das Herzstück ihrer Fertigung an.Mit Recht: Die jahrelange Erfahrung der Leadec-Teams führt zu routinierten Handgriffen und Abläufen, der Austausch untereinander und spezifische Schulungen halten das Wissen aktuell. Die Leistung von Leadec ist, für jeden Kundenauftrag die qualifizierten Kolleginnen und Kollegen zum benötigten Zeitpunkt am richtigen Ort bereit zu stellen. Und hier aktiv als globale HR-Abteilung mitzugestalten, Impulse zu geben – das ist unsere Aufgabe.


Haben Sie hierfür konkrete Beispiele?
Ja, z. B. den Leadec Campus, unser zentrales Angebot an Fort- und Weiterbildungen. Wir alle müssen kontinuierlich dazulernen, die Welt um uns ändert sich rasant. Wir unterstützen, dass unsere Mitarbeitenden am Puls der Zeit bleiben. Wir müssen Kenntnisse aufbauen in den Themen, die für unsere Kunden – und damit auch für uns – neu sind. Der Einsatz unserer digitalen Geschäftsplattform Leadec.os gehört zum Beispiel dazu.

Was ist nötig, damit sich Mitarbeitende in einem großen internationalen Unternehmen wie Leadec heimisch fühlen und nicht nur als Rädchen im Getriebe?

Unsere Unternehmenskultur ist entscheidend. Als Serviceunternehmen erleben wir in der täglichen Arbeit oft viel Druck. Gerade deshalb will Leadec für Respekt, Teamgeist und Vielseitigkeit stehen. Es entsteht bei der täglichen Arbeit oft ein Gefühl der Zusammengehörigkeit. Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen können außerdem die direkte Auswirkung ihrer Arbeit erleben. Diese Vorteile unserer Unternehmenskultur wollen wir noch stärker beweisen und dadurch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei uns halten. Denn wir brauchen alle drei Schritte: schnelle Rekrutierung, intelligente Qualifizierung und vor allem langfristige Bindung. 

Welche Rolle spielt Diversität bei Leadec?
Diversität hat viele Dimensionen. Man kann die Diversität hinsichtlich Alter betrachten, hinsichtlich Firmenzugehörigkeit oder Bildung. Wir bei Leadec fokussieren uns auf die Dimension Internationalität und Geschlecht. Bei der Internationalität sind wir schon ganz gut aufgestellt, besser wollen wir noch werden beim Thema Frauenanteil in Führungspositionen. Wir sind überzeugt, dass diverse Teams bessere Ergebnisse erzielen und kreativere Lösungen finden. Daher setzen wir uns aktiv dafür ein, unsere Belegschaft vielfältiger zu gestalten und einen Raum zu schaffen, in dem sich alle wertgeschätzt und akzeptiert fühlen.

Sie sind seit 2017 für die Personalarbeit bei Leadec global verantwortlich. Was war ihr schwierigster Moment, und worauf sind Sie stolz?

Fachlich gab es die schwierigsten Momente im HR-Digitalisierungs-Projekt, dem Aufbau von HR connect. Hier den gemeinsamen Nenner mit Mehrwert für alle zu finden, war eine echte Herausforderung. Aber gerade darauf bin ich (fast jeden Tag) stolz: Dass wir bei Leadec oft das Unmögliche möglich machen – für unsere Kunden, aber auch in unserer internen Zusammenarbeit.


Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle
  • Zitat von Tatjana Bieker zum Recruiting
    Interview
    16.10.2025

    „Recruiting ist weitaus mehr als nur Lebensläufe prüfen“

    Der Arbeitsmarkt befindet sich im Wandel, Bewerbungsverfahren verändern sich und KI spielt zunehmend eine Rolle. Tatjana Bieker, Leiterin Talent Acquisition & Employer Branding Europa bei Leadec, spricht im Interview über aktuelle Entwicklungen im Recruiting, besondere Herausforderungen und warum klassische Ansätze längst nicht mehr ausreichen.

  • Artikel
    07.10.2025

    Vom Vorsatz zur Veränderung: Die Zeitkapsel bewegt

    Nachhaltige Veränderung beginnt oft mit etwas ganz Einfachem: einer kleinen Gewohnheit, die bewusst gewählt und täglich praktiziert wird. Aus diesem Gedanken heraus entstand die Zeitkapsel-Challenge am Hauptsitz von Leadec Indien in Pune. Bei diesem Format legten Kolleginnen und Kollegen persönliche Ziele fest, unterstützten sich gegenseitig und stellten das Thema Wohlbefinden in den Mittelpunkt.

  • Außenansicht der BMW Welt in München.
    Artikel
    25.09.2025

    Technisches Gebäudemanagement für ein architektonisches Highlight: Leadec in der BMW Welt

    Ob architektonisches Wahrzeichen oder stark frequentierter Veranstaltungsort: komplexe Gebäude erfordern verlässliche technische Dienstleistungen im Hintergrund. Leadec stellt diese in der BMW Welt in München seit 2022 täglich unter Beweis. Der Servicespezialist sorgt mit einem erfahrenen Team für einen reibungslosen technischen Betrieb und das rund um die Uhr.

  • Zitat von Aline Zanon
    Interview
    26.08.2025

    "Eine Sicherheitskultur braucht Zeit, um zu wachsen"

    Sicherheit ist mehr als Vorschriften: Im Interview erklärt Aline Zanon, wie Leadec Brasilien eine echte Sicherheitskultur aufbaut – von LOTO-Programmen über Stressprävention bis hin zu mehr Eigenverantwortung im Arbeitsalltag.

  • Porträt und Zitat von Katarína Vrabcová
    Interview
    17.07.2025

    „Die Slowakei steckt voller Potenzial – wir müssen es nur nutzen!“

    Katarína Vrabcová ist seit Anfang 2025 Geschäftsführerin von Leadec in der Slowakei und hat viel vor: Leadec stärker in neuen Branchen positionieren, den Vertrieb ausbauen und das Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber weiterentwickeln. Im Interview gibt sie einen persönlichen Einblick in ihre Pläne.