Wählen Sie Ihr Land:
Leadec global

Krzysztofs Journey: Vom Azubi zum Projektleiter

Krzysztof arbeitet seit seiner Ausbildung bei Leadec in Polen. In den 14 Jahren hat er viel gesehen und noch mehr erreicht. Erfahren Sie mehr über seinen Weg bei Leadec. 

Krzysztof, du warst Azubi und heute leitest du Projekte. Was hat dich soweit gebracht? 

Eine der größten Chancen ergab sich direkt mit meinem Start im Jahr 2007. Ich hatte die Möglichkeit, noch vor Ende der Schulausbildung meine Ausbildung  zu beginnen. Damals habe ich noch freibekommen, um meine Abschlussprüfungen zu machen. Und solche Chancen ziehen sich durch meine Laufbahn bei Leadec. Meine Motivation wurde mit Lob und Raum zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung belohnt. Sei es durch mehr Verantwortung, spannende Aufgaben oder Herausforderungen, zum Beispiel durch unterschiedliche Kundenprojekte an verschiedenen Standorten.

Welche Rolle haben Entwicklungsmöglichkeiten bei Leadec gespielt?

Schon zu Beginn habe ich gelernt, wie Partnerschaft und Zusammenarbeit mit dem Kunden funktionieren, wie unser Unternehmen arbeitet. Was es bedeutet, Einsatz und Engagement zu zeigen. Meine erste Führungskraft war und ist ein großes Vorbild für mich, wenn es darum geht, Mitarbeitende gut zu führen. Fachlich habe ich mich unter anderem zum ISO-zertifizierten internen Auditor ausbilden lassen und ein MBA-Studium im Bereich Change Management absolviert. Die Entwicklungsmöglichkeiten in einem kollegialen Umfeld, die Sicherheit des Arbeitsplatzes und die Perspektiven waren mir immer wichtig.

 

Hast du Empfehlungen für Interessierte oder Mitarbeitende bei Leadec?

Engagement und Respekt werden immer anerkannt und belohnt. Nimm Entwicklungsmöglichkeiten wahr und schau hin, was Kolleginnen und Kollegen können. Und ganz wichtig: einfach anfangen zu arbeiten, sich trauen und vor allem im Unternehmen vernetzen.


Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle
  • Zitat von Tatjana Bieker zum Recruiting
    Interview
    16.10.2025

    „Recruiting ist weitaus mehr als nur Lebensläufe prüfen“

    Der Arbeitsmarkt befindet sich im Wandel, Bewerbungsverfahren verändern sich und KI spielt zunehmend eine Rolle. Tatjana Bieker, Leiterin Talent Acquisition & Employer Branding Europa bei Leadec, spricht im Interview über aktuelle Entwicklungen im Recruiting, besondere Herausforderungen und warum klassische Ansätze längst nicht mehr ausreichen.

  • Artikel
    07.10.2025

    Vom Vorsatz zur Veränderung: Die Zeitkapsel bewegt

    Nachhaltige Veränderung beginnt oft mit etwas ganz Einfachem: einer kleinen Gewohnheit, die bewusst gewählt und täglich praktiziert wird. Aus diesem Gedanken heraus entstand die Zeitkapsel-Challenge am Hauptsitz von Leadec Indien in Pune. Bei diesem Format legten Kolleginnen und Kollegen persönliche Ziele fest, unterstützten sich gegenseitig und stellten das Thema Wohlbefinden in den Mittelpunkt.

  • Außenansicht der BMW Welt in München.
    Artikel
    25.09.2025

    Technisches Gebäudemanagement für ein architektonisches Highlight: Leadec in der BMW Welt

    Ob architektonisches Wahrzeichen oder stark frequentierter Veranstaltungsort: komplexe Gebäude erfordern verlässliche technische Dienstleistungen im Hintergrund. Leadec stellt diese in der BMW Welt in München seit 2022 täglich unter Beweis. Der Servicespezialist sorgt mit einem erfahrenen Team für einen reibungslosen technischen Betrieb und das rund um die Uhr.

  • Zitat von Aline Zanon
    Interview
    26.08.2025

    "Eine Sicherheitskultur braucht Zeit, um zu wachsen"

    Sicherheit ist mehr als Vorschriften: Im Interview erklärt Aline Zanon, wie Leadec Brasilien eine echte Sicherheitskultur aufbaut – von LOTO-Programmen über Stressprävention bis hin zu mehr Eigenverantwortung im Arbeitsalltag.

  • Porträt und Zitat von Katarína Vrabcová
    Interview
    17.07.2025

    „Die Slowakei steckt voller Potenzial – wir müssen es nur nutzen!“

    Katarína Vrabcová ist seit Anfang 2025 Geschäftsführerin von Leadec in der Slowakei und hat viel vor: Leadec stärker in neuen Branchen positionieren, den Vertrieb ausbauen und das Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber weiterentwickeln. Im Interview gibt sie einen persönlichen Einblick in ihre Pläne.