Wählen Sie Ihr Land:
Leadec global
  • Umrisse mehrerer Personen vor einer Weltkarte, die Vielfalt symbolisieren.
    Mit einer Belegschaft von 22.500 Mitarbeitenden auf der ganzen Welt profitiert unser Unternehmen von einer Fülle einzigartiger Kenntnisse und Perspektiven. Wir schätzen die Vielfalt an Denkweisen, Erfahrungen, Perspektiven und Lebensentwürfen innerhalb unserer Organisation.
  • Diversität und Inklusion

    Mit einer Belegschaft von 22.500 Mitarbeitenden auf der ganzen Welt profitiert unser Unternehmen von einer Fülle einzigartiger Kenntnisse und Perspektiven. Wir schätzen die Vielfalt an Denkweisen, Erfahrungen, Perspektiven und Lebensentwürfen innerhalb unserer Organisation.

Vielfalt macht uns stark

Angetrieben durch unsere Mitarbeitenden

Bei Leadec fördern wir eine vielfältige Belegschaft, Chancengerechtigkeit und einen einladenden Arbeitsplatz für alle. Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion spielen eine wichtige Rolle bei der Verwirklichung unserer allgemeinen Vision, der führende Servicespezialist für die Fabrik von heute und morgen zu sein. Um in der Zukunft erfolgreich zu sein, benötigen wir vielfältige Perspektiven und Meinungen, eine integrative Kultur, um für ein breites Spektrum von Fachkräften ein attraktiver Arbeitgeber zu sein, und die Flexibilität, erfolgreich mit einer Vielzahl von Menschen zusammenzuarbeiten, wo immer wir tätig sind.

16
Länder
22.500
Mitarbeitende
>350
Standorte

 

 

85
Nationalitäten
90 %
unserer Mitarbeitenden

gaben an, dass Menschen mit verschiedensten Hintergründen (Kultur, Ethnizität, Geschlecht, sexuelle Orientierung, Alter, Religion usw.) bei Leadec erfolgreich sein können.*

 

*Ergebnis der globalen Mitarbeitendenbefragung 2024


Unsere Leitsätze

Ein Arbeitsplatz, an dem alle gleichermaßen willkommen sind, ungeachtet des Alters, des Geschlechts und der Geschlechtsidentität, der ethnischen Herkunft, der sexuellen Orientierung, des kulturellen Hintergrunds oder des sozioökonomischen Status - das ist unser Ziel bei den Aktivitäten von Leadec für Vielfalt und Inklusion. Wir sind bestrebt, bei Leadec ein vielfältiges und inklusives Umfeld zu schaffen, in dem sich alle Mitarbeitenden respektiert, akzeptiert, fair behandelt und wertgeschätzt fühlen. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, setzen wir uns Ziele und realisieren Maßnahmen zur kontinuierlichen Entwicklung eines Arbeitsumfelds, das auf den Prinzipien von Diversity & Inklusion aufbaut. Unsere D&I-Anforderungen beruhen auf nationalen und internationalen Bestimmungen und Konventionen, darunter auch auf den Grundsätzen der UN-Nachhaltigkeitsziele (SDG). 
 

Die Unternehmensleitung der Leadec-Gruppe hat die folgenden Leitgedanken zu D&I festgelegt. Sie geben uns Orientierung auf dem Weg zu einem vielfältigen und inklusiven Unternehmen.  Unsere aktuellen Handlungsfelder konzentrieren sich auf die Erhöhung des Frauenanteils in den Top-100-Führungsebenen. Bis 2030 streben wir eine Quote von 30 % an. Darüber hinaus wollen wir die Internationalität unseres Unternehmens in der Vielfalt unserer Beschäftigten hinsichtlich Nationalität, Herkunft und kulturellem Hintergrund widerspiegeln – auf Team- und Führungsebene.

Vielfalt: ein fester Bestandteil unserer Identität

Die Vielfalt unserer Mitarbeitenden, Gleichberechtigung und Inklusion sind ein wesentlicher Bestandteil der Identität von Leadec. Wir begrüßen und fördern die Vielfalt in unserer Belegschaft und sind davon überzeugt, dass wir nur dann wettbewerbsfähig bleiben können, wenn wir auf die Fähigkeiten, Erfahrungen und Leistungen von Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund zurückgreifen. Wir suchen nach den besten Kräften, unabhängig von Alter, Geschlecht und Geschlechtsidentität, ethnischer Herkunft, sexueller Orientierung, kulturellem Hintergrund oder sozioökonomischem Status. Bei Leadec werden individuelle Unterschiede und einzigartige Fähigkeiten als Pluspunkte betrachtet, die unser Unternehmen stärker machen.

Wir bieten Gleichbehandlung

Wir verpflichten uns, Diskriminierung in allen Bereichen zu beseitigen, einschließlich Recruitment und Auswahl, Leistungsmanagement und Beförderung, Fortbildungsmöglichkeiten, Vergütung und Sozialleistungen.

Wir streben eine ausgewogenen Verteilung der verschiedenen Beschäftigtengruppen an

Vielfalt und Inklusion sind Quellen für erstklassige Lösungen, Innovation und Kreativität, die für unseren künftigen Erfolg unerlässlich sind. Vielfältige Teams haben die besten Voraussetzungen für hohe Leistungen in Zeiten des Wandels und der Veränderung. Um von der Vielfalt unserer Belegschaft zu profitieren, streben wir eine ausgewogene Verteilung verschiedener Mitarbeitergruppen in allen Funktionen und auf allen Ebenen des Unternehmens an, insbesondere auf den (oberen) Führungsebenen. 

Wir gewährleisten eine inklusive Kultur

Unsere Mitarbeitenden spiegeln die Gesellschaften wider, in denen wir leben und arbeiten und aus denen unsere Unternehmen und unsere Kunden kommen. Die Schaffung eines wirklich inklusiven Umfelds, in dem sich Mitarbeitende aller Geschlechter, Ethnien, Hintergründe, Fähigkeiten und Ausrichtungen gesehen und willkommen fühlen und einen Beitrag leisten können, ist der Schlüssel zu einem sicheren und fairen Arbeitsplatz. Wir möchten, dass Leadec ein solcher Ort ist.

Priorität beim Management

D&I ist eine gemeinsame Verantwortung, die viele Bereiche des Unternehmens betrifft. Die oberste Führungsebene sieht es als ihre Aufgabe an, das in unserer Vielfalt liegende Potenzial zu schätzen und es für unser Unternehmen vorteilhaft zu nutzen. Wir betrachten Vielfalt und Inklusion als entscheidend für unser Geschäft und nicht nur als eine Notwendigkeit zur Einhaltung von Vorschriften.

"My Journey": Entwicklung hat viele Gesichter

"My Journey" ist eine anschauliche Interviewreihe, die sich auf die verschiedenen Entwicklungswege innerhalb unseres globalen Unternehmens konzentriert. Wir stellen Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, Kulturen und Erfahrungen vor und zeigen ihren einzigartigen Weg zum beruflichen Erfolg. In jeder Folge werden die persönlichen und beruflichen Herausforderungen dieser beeindruckenden Persönlichkeiten beleuchtet, und es wird aufgezeigt, wie ihre unterschiedlichen Perspektiven ihren beruflichen Werdegang geprägt haben. Drei Beispiele finden Sie hier. Und mehr in unserem Leadec Pulse.

Carolin (Deutschland)

Spezialisiert auf IT und Projektmanagement

Mehr

Anagha (Indien)

Echte Allrounderin mit Leidenschaft für HR

Mehr

Krzysztof (Polen)

Vom Auszubildenden zum Projektleiter

Mehr

Einblicke in D&I weltweit

Bei Leadec werden seit mehreren Jahren verschiedene lokale Maßnahmen zum Thema Vielfalt und Inklusion umgesetzt. Unsere Kolleginnen und Kollegen vor Ort arbeiten konsequent daran, die für ihr Land oder ihre Region am besten geeigneten Projekte zu identifizieren und zu realisieren. Diese und andere Diversity-Projekte auf der ganzen Welt tragen dazu bei, Barrieren abzubauen und eine Kultur der Akzeptanz und Inklusion zu schaffen. Sie zeigen, dass Vielfalt ein wertvolles Gut ist und dass wir durch die Kombination verschiedener Perspektiven und Hintergründe eine stärkere und gerechtere Gesellschaft aufbauen können.

Leadec unterzeichnet Charta der Vielfalt

Leadec gehört zu den unterzeichnenden Unternehmen der "Charta der Vielfalt". Damit setzen wir ein klares Zeichen für Vielfalt und Toleranz in der Arbeitswelt und signalisieren die Wertschätzung aller Mitarbeitenden unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.

 

Die Charta der Vielfalt ist eine Initiative zur Förderung von Vielfalt in Unternehmen und Institutionen unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzler Olaf Scholz. Ziel ist es, die Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt in der Arbeitswelt in Deutschland voranzubringen.

 

Mehr dazu

Leadec-Frauen in der Produktion

"Grenzenlos" - das war das Thema des ersten Women in Manufacturing Summit von Leadec in den USA. 52 Frauen aller Funktionen von Leadec kamen in Cincinnati, OH, zusammen oder nahmen virtuell teil, um sich in einem offenen und engagierten Umfeld auszutauschen, einzubringen und von Kolleginnen aus dem ganzen Land zu lernen. Eineinhalb Tage lang konnten die Frauen an Weiterbildungsseminaren mit internen und externen Referenten teilnehmen.

 

Mehr über D&I in den USA

Projekt "Elas PODEM"

Vor einigen Wochen haben unsere Kolleginnen und Kollegen in Brasilien das Programm "Elas PODEM" vorgestellt, ein Entwicklungsprogramm für Frauen in der Instandhaltung. Mit fünf Modulen, die die Bereiche Elektrik, Hydraulik, Bauwesen, HLK und Management abdecken, bietet das Ausbildungsprogramm eine umfassende Schulung sowie Unterstützung und Mentoring durch das HR-Team von Leadec. Die erste Klasse hat die Ausbildung bereits erfolgreich abgeschlossen. Und wir sind sehr stolz auf diese tollen Frauen.

 

Zum Posting

Partnerschaft mit USO

Die USO ist eine Non-Profit-Organisation, die amerikanische Militärangehörige stärkt, indem sie sie mit ihrer Familie, ihrer Heimat und ihrem Land in Verbindung hält. Was kommt nach dem Dienst in der U.S. Army? Viele Militärangehörige und ihre Familien entscheiden sich dafür, im Land zu bleiben und eine zivile Laufbahn einzuschlagen. Sie benötigen Informationen über Branchen, Karrierewege, wie man einen VA-Antrag im Ausland stellt und ähnliche Themen. Leadec unterstützt das Transition Program der USO in Deutschland und anderen europäischen Ländern und bietet berufliche Entwicklungsdienste für die gesamte Dauer der Karriere eines Militärangehörigen oder seines Ehepartners sowie für die Zeit nach dem Ausscheiden aus dem Militär und die Eingewöhnung in den neuen Gemeinschaften.

60-Tage-Challenge

Im Jahr 2022 feierte Leadec sein 60-jähriges Bestehen. Die Mitarbeitenden von Leadec waren weltweit aufgerufen, ein Projekt vorzuschlagen, das ihnen besonders am Herzen liegt. Insgesamt wurden 50 Vorschläge in den Kategorien Bildung, Umwelt sowie Gesundheit und Sicherheit eingereicht, aus denen schließlich sechs Initiativen ausgewählt wurden. Alle Beschäftigten waren aufgerufen, zu gehen, zu laufen oder Rad zu fahren und so Spenden für die Projekte zu sammeln. Insgesamt wurden in den 60 Tagen über 38.000 Kilometer zurückgelegt, was länger ist als die Strecke von Deutschland nach Australien und zurück.

 

Zur News


Lernen Sie weitere Mitarbeitende kennen

Alle
  • Interview
    26.06.2025

    „Wir wollen zeigen, was in Leadec UK steckt“

    Tony Hampson ist seit Juni 2025 neuer Managing Director von Leadec in UK. Im Interview berichtet er, wie er den Markt in Großbritannien bewertet, welche Herausforderungen und Chancen er sieht und was ihm in seiner neuen Rolle besonders wichtig ist. 

  • Interview
    19.05.2025

    “Wir bauen auf unsere Erfahrungen in den Lackieranlagen."

    Michael Rayburn, Director Engineering and Development, ist mittendrin in einem der spannendsten Wachstumsfelder: der Reinraumreinigung für die Batteriezellproduktion. Im Gespräch berichtet er, was Leadec in den USA in diesem Bereich auszeichnet und warum Erfahrungen in der Reinigung von Lackieranlagen Gold wert ist. 

  • Porträt von Tom Gallagher mit einem Zitat über seine Mitarbeitenden.
    Interview
    24.04.2025

    “Unsere Mitarbeitenden sind das Herzstück von Diversified Automation”

    Diversified Automation (DA) ist seit 2020 Teil der Leadec-Gruppe, und seit 2024 leitet Tom Gallagher das Unternehmen. In diesem Interview blickt er auf wichtige Meilensteine, Marktchancen und Innovationen – und erklärt, warum sein Team der wahre Erfolgsfaktor ist.

  • Artikel
    04.04.2025

    ¡Adelante! – Mit Motivation und Know-how ins Leadec-Team gestartet

    Zwei junge Elektroniker aus Spanien starten bei Leadec in Garbsen durch. Möglich macht es das Projekt ¡Adelante!, das jungen Fachkräften aus Spanien den Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt erleichtert.

  • Video
    04.02.2025

    Arbeiten bei Leadec: Arabella über Vielseitigkeit

    Respekt, Teamspirit und Vielseitigkeit sind das Fundament unserer Arbeit. Arabella beschreibt, warum ihre Arbeit bei Leadec vielseitig ist.