Wir stehen niemals still. Wir sind immer auf der Suche nach neuen Impulsen und geben sie weiter. Das steckt hinter „Leadec Pulse“. Folgen Sie uns in die Welt der modernen Fertigung.
Leadec Pulse: Was uns bewegt
Optimale Anlagenaufnahme mit App „LARA“
In einer Fabrik gibt es mehrere tausend Anlagen und Maschinen. Sollen sie alle zuverlässig gewartet werden, ist eine gut gepflegte Inventar-Liste ein Muss. Wenn Leadec nun einen Auftrag für das Technische Facility Management in der Fabrik übernimmt, macht es sich die Aufnahme leichter. Dank der neuen App „LARA“ (Leadec Asset Recording & Administration).
Ein zweites Leben für die Batterie
Die Batterie ist das Herzstück eines Elektrofahrzeugs: Sie ist nicht nur der wichtigste, sondern auch der teuerste und rohstoffintensivste Bestandteil. Ein intelligentes Batteriemanagementsystem sorgt in der Regel für eine lange Lebensdauer. Trotzdem ist ein Defekt nicht ausgeschlossen. In solch einem Fall muss die Batterie jedoch nicht direkt recycelt werden – die Alternative lautet Reparatur.
Rikscha und Co.: E-Mobilität auf dem indischen Markt
Bis 2030 werden sich nahezu zehn Prozent der weltweit produzierten Elektrofahrzeuge auf den Straßen Indiens bewegen. Ein Markt, der derzeit noch im Anfangsstadium ist, doch enormes Potenzial aufweist. Was bedeutet das für Leadec?
Leadec Factory Talks – Episode 4: E-Commerce
Der Online-Handel boomt und damit auch der Paketversand. Weltweit hat dies zu vielen Herausforderungen in der Paketbranche geführt, die mit weniger Kapazitäten mehr liefern muss. Welche Lösungen gibt es und wohin geht die Entwicklung in der Zukunft? Erfahren Sie es in Folge 4 unserer Factory Talks.
Arbeitssicherheit bei Leadec: Interview mit Gordana Djurdjevic
Gordana Djurdjevic ist Corporate Environmental Health and Safety Managerin bei Leadec für die USA und Kanada. Welche Philosophie sie verfolgt und welche Rolle Arbeitssicherheit in der modernen Produktion spielt, das hat sie im Interview verraten.